Pooch, Marie-Theres (14.02.2019): Prävention sexualisierter Gewalt durch Schutzkonzepte. Was sind institutionelle Schutzkonzepte? Wie können diese in der Praxis gelingen? Vortrag. Fachtag „Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg.“ Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg. Stuttgart
Tremel, Inken/Pooch, Marie-Theres (08.11.2018): Schutzkonzepte in Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit. Zentrale Ergebnisse aus dem Monitoring. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Tremel, Inken (08.11.2018): Online-Befragung von Jugendlichen "Du bist gefragt!". Erkenntnisse zur Wahrnehmung und Nutzung von Präventionsmaßnahmen in Einrichtungen und Organisationen. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Kappler, Selina/Hornfeck, Fabienne (08.11.2018): Schutzkonzepte in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs. Zentrale Ergebnisse aus dem Monitoring. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Kindler, Heinz/Kappler, Selina (07.11.2018): Schutzkonzepte in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen. Zentrale Ergebnisse aus dem Monitoring. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Tremel, Inken/Pooch, Marie-Theres (07.11.2018): Schutzkonzepte in Einrichtungen des religiösen Lebens. Zentrale Ergebnisse aus dem Monitoring. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Pooch, Marie-Theres (20.09.2017): Wie können institutionelle Schutzkonzepte in Einrichtungen des Bereichs Erziehung und Bildung gelingen? Qualitative Erkenntnisse aus dem Projekt Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Vortrag. 3. Überregionaler Arbeitskreis Kinderschutz. Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg. Berlin
Tremel, Inken (29.05.2017): „Es konnte sich gar keiner so richtig vorstellen, wie ein Präventionsprozess in der Pfarrei anzuleiern sei!“. Praxisorientierte Einblicke aus dem Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland 2015-2018. Vortrag. Tagung „Institutionelle Schutzkonzepte. Herausforderungen für die kirchliche Arbeit.“ Stabsstelle Prävention, Kinder- und Jugendschutz in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Stuttgart-Hohenheim
Tremel, Inken Eine Lektion Sicherheit? Präventionskurse werben damit, Kinder vor Missbrauch und Gewalt zu beschützen. Aber nicht jede Maßnahme ist zu empfehlen. Worauf es ankommt und was Eltern ihren Kindern bei der Erziehung mit auf den Weg geben können. Interview vom 17.03.2017 zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt.“ Baby und Familie, 201. Jg., Nr. 05/2017, S. 62-63
Tremel, Inken (14.09.2016): Wie können Schutzkonzepte vor sexualisierter Gewalt in der stationären Jugendhilfe gelingen? Vortrag. 7. Mainzer Werkstattgespräche „Forschung und Praxis in den Erziehungshilfen.“ Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V.. Mainz
Tremel, Inken (06.06.2016): Institutionelle Schutzkonzepte im Erziehungs- und Bildungsbereich. Vortrag. Kongress „Deutscher Präventionstag 21 Prävention und Freiheit. Zur Notwendigkeit eines Ethik-Diskurses.“ Themenbox. „Sexuelle Gewalt. “ Deutscher Präventionstag. Magdeburg
Tremel, Inken (26.04.2016): Gelingensbedingungen für Schutzkonzepte in Einrichtungen der Jugendhilfe. – dargestellt anhand eines Fallbeispiels guter Praxis. Vortrag. Fachtagung „Podium 2016 "Moral -Macht - Missbrauch". Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe.“ VPK-Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V.. Mainz
Tremel, Inken (15.03.2016): Wie gelingt ein wirksamer Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in Kitas, Schulen, Heimen und Internaten? Vortrag. Fachtagung „Schutzkonzepte in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Wirksamer Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt.“ Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs/Deutsches Jugendinstitut. Berlin
Tremel, Inken/Wallner, Hannah (09.11.2015): Erkenntnisse aus den qualitativen Erhebungen zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen im Rahmen des UBSKM-Monitoring. Vortrag. Fachgespräch UBSKM „Schutzkonzepte in Schule.“ Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Pooch, Marie-Theres/Tremel, Inken (25.09.2015): Methodendesign des Projekts Monitoring zum Stand der Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland 2015 – 2018. Gesamtüberblick und Fokus Handlungsfeld Schulen. Vortrag. 3. Sitzung „Konzeptgruppe Schutzentwicklung und Kompetenzaufbau, Beirat UBSKM.“ Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin

Kontakt

+49 89 62306-245
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München