Michl, Stefan/Geier, Boris (11.03.2021): Welche Ansprüche haben Eltern, Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen an eine gute frühkindliche Bildung und Betreuung? Vorstellung multiperspektivischer Daten zur Qualität von Kindertagesbetreuung. Vortrag. Jahrestagung der DGfE Kommission Pädagogik der frühen Kindheit „Kontinuität und Wandel in der Pädagogik der frühen Kindheit.“ Panel I; Session 3. „Frühkindliche Bildung im Kontext von Fachkräften, Eltern und Familienzentren. “ TH Köln. digital
Eberlein, Noemi/Schelle, Regine (07.11.2019): Zielkindbezogene Bewertungen der pädagogischen Qualität in Kitas. Daten einer qualitativen Feldstudie. Vortrag. Gemeinsame Tagung der Empirie- und der Theorie-AG der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit „"Qualität" in der Pädagogik der frühen Kindheit. Neue empirische und theoretische Perspektiven.“ München
Michl, Stefan/Geier, Boris (10.09.2019): Der kleine Unterschied ganz GROSS? Haben Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege unterschiedliche Erwartungen an und Erfahrungen mit Mädchen und Jungen unter sechs Jahren? Vortrag. paEpsy 2019 „Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie. Variation: Noise or Norm?“ Symposium. „Einzelvorträge: Geschlechterunterschiede. “ Deutsche Gesellschaft für Psychologie. Universität Leipzig
Geier, Boris/Michl, Stefan/Grgic, Mariana/Stolarova, Margarita (20.09.2018): Wohlbefinden und Bildungserwartungen: Welche Ansprüche haben Eltern, Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen an eine gute frühkindliche Bildung und Betreuung? Vorstellung neuer multiperspektivischer Daten zur Qualität von Kindertagesbetreuung. Vortrag. 51. DGPs-Kongress „Psychologie gestalte.“ Symposium. „Kindliches Wohlbefinden, elterliche Bildungserwartungen und pädagogische Orientierungen des Fachpersonals: multiple Perspektiven auf den Zusammenhang zw. entwicklungspsychologische Dimensionen und frühpädagogische Qualit. “ Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V.. Frankfurt a. M.
Michl, Stefan/Geier, Boris/Stolarova, Margarita (13.09.2017): Die Qualität von Kindertagesbetreuung aus Elternsicht. Zum Verhältnis von Vereinbarkeit, kindbezogenen Wünschen und Erziehungspartnerschaft. Vortrag. Fachtagung „Gemeinsame Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (PAEPSY).“ Forschungsreferate. „Frühe Kindheit und Frühe Bildung. “ Universität Münster/Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGP). Münster
Durand, Judith/Eberlein, Noemi/Michl, Stefan/Schelle, Regine (07.07.2017): Qualität in Kindertageseinrichtungen sichtbar machen. Eine Methodenstudie. Vortrag. Jahrestagung „'Gute' Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Forschungszugänge, -gegenstände und -methodologien.“ DGfE Kommission Pädagogik der frühen Kindheit. Hünfeld
Durand, Judith/Eberlein, Noemi/Schelle, Regine (20.09.2018): Kindliches Wohlbefinden als Qualitätsmerkmal einer Kita. Eine qualitative Dokumentenanalyse relevanter Qualitätsmess- und Beobachtungsinstrumente im frühpädagogischen Bereich. Vortrag. 51. Kongress der Gesellschaft für Psychologie „Psychologie gestaltet.“ Symposium. „Kindliches Wohlbefinden, elterliche Bildungserwartungen und pädagogische Orientierungen des Fachpersonals: multiple Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen entwicklungspsychologische Dimensionen und Qualität. “ Deutsche Gesellschaft für Psychologie. Frankfurt am Main
Durand, Judith/Eberlein, Noemi/Schelle, Regine (28.08.2018): Zur Herausforderung Qualität sichtbar zu machen. Erste Befunde einer explorativen Feldstudie in Kindertageseinrichtungen. Vortrag. Workshop „Messinstrumente zur Erfassung frühpädagogischer Qualität.“ Freie Universität Berlin. Berlin
Geier, Boris/Michl, Stefan/Baisch, Benjamin (21.03.2018): Der Stellenwert von Erziehungspartnerschaft aus Sicht von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Ein Beitrag zur Qualitätsdebatte. Vortrag. DGfE-Kongress 2018 „Bewegungen.“ Symposium. „Qualität in der Kindertagesbetreuung - Bestandsaufnahme eines frühpädagogischen Konstrukts. “ Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Universität Duisburg-Essen
Durand, Judith/Eberlein, Noemi/Schelle, Regine (21.03.2018): Qualität sichtbar machen. Erste Ergebnisse einer explorativen Feldstudie in Kindertageseinrichtungen. Vortrag. DGfE Kongress 2018 „Bewegungen.“ Symposium. „Qualität in der Kindertagesbetreuung – Bestandsaufnahme eines frühpädagogischen Konstrukts. “ Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE). Essen

Kontakt

+49 89 62306-146
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München