Die Projekte der Förderrichtlinie auf einen Blick

M |
Meta-QEB: Metavorhaben zur Förderrichtlinie
Deutsches Jugendinstitut: Prof. Dr. Bernhard Kalicki
1 |
iQuaKi: Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung durch eine web-mediierte Weiterbildung zur unterstützenden Fachkraft-Kind-Interaktion in heterogenen Kleinkindgruppen
Universität Konstanz: Prof. Dr. Sonja Perren
2 |
SprabiPiKs: Sprachbildungsprofis in mehrsprachigen Kitas
Universität Hamburg: Prof. Dr. Drorit Lengyel
Universität Hildesheim: Prof. Dr. Elke Montanari
3 |
GEN-T: Eine neue Generation von Kita-Trägern als Herausforderung für Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
Deutsches Jugendinstitut: Birgit Riedel
4 |
KiSte: Kinder als Stakeholder in Kindertageseinrichtungen – Studie zu den Sichtweisen der Kinder auf institutionelle Arrangement
Universität Kassel: Prof. Dr. Werner Thole
Hochschule Düsseldorf: Prof. Dr. Katja Gramelt
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Universität Kassel
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Hochschule Düsseldorf
5 |
RaumQualitäten: Eine Topographie des pädagogischen Raums in Kindertageseinrichtungen
Technische Hochschule Köln: Prof. Dr. Claus Stieve
Universität zu Köln: Prof. Dr. Ursula Stenger
6 |
TrEiKo: Träger und ihre Kitas – Träger-Einrichtungs-Kooperation im Spannungsfeld von Steuerung und Unterstützung
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf: Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin
Technische Universität Dortmund: Dr. Christiane Meiner-Teubner
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Technischen Universität Dortmund
7 |
SET: Segregation und Trägerschaft. Eine quantitativ-qualitative Studie zur Untersuchung von sozialer und ethnischer Entmischung in Kitas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Prof. Dr. Johanna Mierendorff
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Prof. Dr. Nina Hogrebe
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Martin-Luther-Universität Halle
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
8 |
LeiKi: Leitungsqualität in Kindertageseinrichtungen
Universität Koblenz-Landau: Dr. Thilo Schmidt; Prof. Dr. Wilfried Smidt
9 |
KitaNet: Kindertageseinrichtungen als vernetzte Organisationen im Sozialraum. Zur strukturellen Herstellung von Inclusiveness
Universität Hildesheim: Prof. Dr. Peter Cloos
10 |
PARTNER: Gute Partnerschaften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Das Zusammenspiel von Organisationen, Praxen und Akteuren als Grundlage für eine ungleichheitssensible Qualitätsentwicklung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Prof. Dr. Tanja Betz
Universität Trier: Prof. Dr. Sabine Bollig
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
⇒ weitere Informationen auf der Webseite der Universität Trier