Weiterentwicklung und Anwendung des Mentoring-Konzeptes für verschiedene Zielgruppen
Mentoring-Programme lassen sich für verschiedene Zielgruppen etablieren:
- Frauen, die das Potential haben, Führungspositionen zu übernehmen
- Berufsrückkehrerinnen
- Frauen in männerdominierten Tätigkeitsbereichen
- Existenzgründerinnen
- Frauen in der Politik
Die meisten der bisher in der Bundesrepublik etablierten Mentoring-Programme sind vor allem in großen Unternehmen und im Bereich der Wissenschaft angesiedelt. Das Projekt hat es sich daher zum Ziel gesetzt, das Mentoring-Konzept für spezifische Zielgruppen weiterzuentwickeln. Hauptaugenmerk soll auf der Erweiterung des Mentoring-Konzeptes für die Zielgruppen Existenzgründerinnen, Frauen in der Politik und Frauen in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland liegen, sowie auf der Erarbeitung von Strategien, die die Einführung von Mentoring-Programmen in Unternehmen erleichtern. Während Mentoring-Programme für Frauen in Unternehmen in verschiedenen Pilotprojekten bereits durchgeführt werden, ist die spezifische Förderung von Frauen durch Mentoring-Programme in den obengenannten Bereichen Existenzgründung und Politik bisher weitgehend unbekannt.