Wissenschaftliche Begleitung


Zu dem Maßnahmeprogramm gehört als integrativer Bestandteil eine wissenschaftliche Begleitung mit der das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI) vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beauftragt wurde.

Die wissenschaftliche Begleitung umfasst dabei folgende Aufgaben:

  • Dokumentation aller Projekte im Programm Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gewalt in der Datenbank "MaReG". Die Dokumentation basiert auf dem vom DJI entworfenen Projektfragebogen, den alle Projekte erhalten haben.

  • Besuch von ca. 15 Projekten aus dem Maßnahmeprogramm und deren wissenschaftliche Würdigung in Form von "Good-Practice-Ansätzen".

  • Durchführung einer Projekte-Messe zur Darstellung der Ergebnisse des Maßnahmeprogramms im Februar 2002. Auf der Messe werden ca. 100 Projekte ihre Arbeit vorstellen.

  • Erstellung einer Homepage zur Darstellung des Maßnahmeprogramms und der Datenbank im Internet.

  • Erstellung einer Dokumentation und eines Abschlussbericht für den Deutschen Bundestag.



Kontakt

+49 89 62306-210
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Gefördert / finanziert durch

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr zum Projekt