Mädchengerechte Ausgestaltung von Jugendhilfe und Jugendarbeit
Bestandsaufnahme
Weiterführende Literatur
Brown, Lyn/Carol Gilligan: Die verlorene Stimme. Wendepunkte in der Entwicklung von Mädchen und Frauen, Frankfurt 1994
Das Modellprogramm des Bundes "Mädchen in der Jugendhilfe", in: KABI 26/95 (Konzertierte Aktion BundesInnovationen), hg. vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Flaake, Karin: Auf eigene Fähigkeiten vertrauen, statt sich liebevoll zurückzunehmmen. Weibliche Adoleszenz und die Bedeutung einer geschlechtsbewußten Pädagogik, in: Päd. extra Sept. 1991
Flaake, Karin/Vera King: Weibliche Adolenszenz. Zur Sozialisation junger Frauen, Frankfurt 1993
Frankfurter Leitlinien zur Förderung der Mädchenarbeit in der Jugendhilfe, hrsg. vom Dezernat Frauen und Gesundheit, Frauenreferat, Dezernat Soziales, Jugend und Wohnwesen, Jugendamt. Frankfurt 1994, auch abgedruckt in: Hessische Jugend 1/95
Glücks, Elisabeth/Franz-Gerd Ottemeier-Glücks: Geschlechtsbezogene Pädagogik, Münster 1994
Hard, Gabriele: Mädchengerechte Formen der Jugendhilfe, in: betrifft: Mädchen 1/93
Heiliger, Anita/Heide Funk: Neue Aspekte der Mädchenförderung, München 1990
Heiliger, Anita: Strategien der Mädchenförderung auf dem Hintergrund der Geschlechterhierarchie, in: Deutsche Jugend 9/91
Heiliger, Anita/Tina Kuhne (Hg): Feministische Mädchenpolitik, München 1993
Heiliger, Anita: Mädchenpolitische Reflexionen im Zusammenhang mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz, in: Gerlinde Seidenspinner(Hg.): Frau sein in Deutschland. Aktuelle Themen, Perspektiven und Ziele feministischer Sozialforschung, München 1994
Hurrelmann, Klaus: Familienstreß, Schulstreß, Freizeitstreß. Weinheim 1990
Mädchen in der Jugendhilfeplanung, Praxis- und Forschungsprojekt bei der Frauenbeauftragten der Stadt Tübingen (1994-1995), Tübingen 1995
Mädchenprojekt Erfurt (Hg.): Mädchentreffs und Mädchenzentren. Orte für weiblichen Eigensinn, Erfurt 1993
Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg): Rechtsextremismus und Gewalt: Affinitäten und Resistenzen von Mädchen und jungen Frauen, Düsseldorf 1994
Möhlke, Gabriele/Gabi Reiter: Gegen den Strom. Chancen und Begrenzungen feministischer Mädchenarbeit - im Vergleich einer koedukativen und einer autonomen Einrichtung in Wiesbaden. Frankfurt 1995
Klein, Michael/Birgit Palzkill: Gewalt gegen Mädchen und Frauen im Sport, Düsseldorf 1999
Permien, Hanna/Kerstin Frank: Schöne Mädchen - starke Jungen? Gleichberechtigung: (k)ein Thema in Tageseinrichtungen für Scuhlkinder, Freiburg 1995
Seidenspinner, Gerlinde/Barbara Keddi/Svendy Wittmann/Michaela Gross/Karin Hildebrandt/Petra Strehmel: Junge Frauen heute - Wie sie leben, was sie anders machen. Ergebnisse einer Längsschnittstudie über familiale und berufliche Lebenszusammenhänge junger Frauen in Ost- und Westdeutschland, Opladen 1996
Wallner, Claudia: Mädchen im Blick. Mädchengerechte Jugendhilfeplanung, Handbuch des Niedersächsischen Frauenministeriums, Hannover 1996
Weißmann, Beate: Frauenreferat Frankfurt. Der Perspektivenwechsel ist geschafft, in: Hessische Jugend 1/95
Bohn, Irina (Hg.): Von der mädchengerechten zur integrierten mädchenbewußten Jugendhilfeplanung, Band 134 der Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familiem Senioren, Frauen und Jugend, Köln 1996
Kuhne, Tina/Anneliese Mayer (Hg.): Kissenschlacht und Minigolf. Zur Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen mit unterschiedlichen Behinderungen und Fähigkeiten, Kassel 1998
Weingarten, Susanne, Marianne Wallerdorf: Die widerspenstigen Töchter. Für eine neue Frauenbewegung, Köln 1999
Schön, Elke: `... da nehm ich meine Rollschuh und fahr hin..". Mädchen als Expertinnen ihrer sozialräumlichen Lebenswelt, Bielefeld 1999
SPI Berlin. Bundesmodell „Mädchen in der Jugendhilfe" (Hg.): Neue Maßstäbe. Mädchen in der Jugendhilfeplanung, Berlin 1999
SPI Berlin (Hg.): Geschlechtersequenzen, Berlin 1999
Stauder, Barbara: Starke Mädchen - kein Problem? In: beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung und Praxis 51/99