Sandner, Eva (18.01.2012): Die Nachtrennungsbeziehungen von hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien. Vortrag. Vortrag. Vertiefungsbereich Erziehung und Bildung im Kontext des KJHG). Katholische Stiftungsfachhochschule München. Seminar
Sandner, Eva (20.10.2011): Hochkonflikthafte Trennungs- und Scheidungsfamilien: Ein Forschungs- und Arbeitsfeld, Vortrag. . Katholische Stiftungsfachhochschule München.
Sandner, Eva (13.01.2011): Hochkonflikthafte Trennungsfamilien: Beziehungsdynamik von Eltern. Vortrag. . Katholische Stiftungsfachhochschule München.
Sandner, Eva (10.11.2010): Beziehungsdynamiken in hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien und deren Auswirkungen auf die Beratungspraxis. Vortrag. . Katholische Stiftungsfachhochschule München. Vortrag
Sandner, Eva (24.04.2010): Lebenswelt von Kindern in (hochstrittigen) Trennungs- und Scheidungsfamilien. Vortrag. Vortrag. . Katholische Stiftungsfachhochschule (KSFH) München.
Sandner, Eva (22.04.2010): Forschungsergebnisse "Kinderschutz bei hochstrittiger Elternschaft". Vortrag. Vortrag. . Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF), AG Frauenhäuser. München
Fichtner, Jörg/Sandner, Eva/Herrmann, Ute/Weber, Matthias (23.11.2009): Kinderschutz bei hochstrittiger Elternschaft. Wissenschaftliche Ergebnisse zu Hilfen für hochkonflikthafte Trennungs- und Scheidungsfamilien und deren Folgen für die Praxis, Abschlusstagung des Forschungsprojektes. Vortrag. . Fachtag, Fulda
Fichtner, Jörg (09.10.2009): Hochstrittige Elternschaft und Frühe Hilfen. Vortrag. Frühe Hilfen für Kinder bei häuslicher Gewalt. Tagung, Tutzing
Fichtner, Jörg (16.09.2009): Interventionsmodelle und ihre Wirkungen. Vortrag. 18. Deutscher Familiengerichtstag. Vortrag und Arbeitsgruppenleitung, Brühl
Fichtner, Jörg (14.07.2009): Beratungsarbeit mit Hochkonflikteltern. Vortrag. . Ökumenische Psychologische Beratungsstelle Aalen. Offenen Fortbildungsveranstaltung, Aalen
Sandner, Eva Lebenswelten und Lebenslagen von Trennungs-und Scheidungskindern. (20.06.2009). Katholischen Stiftungsfachhochschule (KSFH). . München
Fichtner, Jörg (07.05.2009): Praktisches Vorgehen bei Hochkonfliktfamilien in der Erziehungsberatung. Vortrag und Fortbildungsleitung. Vortrag. . Erziehungsberatungsstelle. Roth/Schwabach
Halatcheva, Maya (20.04.2009): Hochstrittige Elternschaft. Vortrag. Vortrag. . Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften. Hochschule München
Fichtner, Jörg (28.11.2008): „Interventionen bei Hochkonfliktfamilien“. Vortrag bei der Weiterbildungstagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie (GWG). Vortrag. . München
Fichtner, Jörg (06.10.2008): Kinder und hochkonflikthafte Elterntrennung: Forschungsstand. Vortrag auf der Fachtagung: Arbeit mit Hochkonfliktfamilien als Prävention von Kindeswohlgefährdung? Vortrag. . Akademie der Bildenden Künste München
Fichtner, Jörg (21.04.2008): Was tun für Kinder aus hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien? Welche Chancen haben Trainingsprogramme für Eltern? Vortrag auf dem Fachtag der LAG Erziehungsberatung Brandenburg im Bürgerzentrum Oranienburg. Vortrag. .
Fichtner, Jörg (25.10.2007): Hochstreitige Elternschaft und FGG-Reform: "Brauchen Kinder "beide Eltern" oder "erstmal Ruhe"?". Vortrag im Rahmen des Berichts zum ExpertInnen-Workshop "Kindschaftsrechtliche Aspekte des FGG Reformgesetzes". Vortrag. . Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung (IzKK). Workshop in München

Kontakt

+49 89 62306-245
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München