Wichtigste Veröffentlichungen


Zur 1. Welle:

Hoffmann-Lange, Ursula/Gille, Martina/Krüger, Winfried 1994: Jugend und Politik in Deutschland. In: Niedermayer, Oskar, von Beyme, Klaus (Hrsg.), Politische Kultur in Ost- und Westdeutschland, Berlin: Akademie Verlag, S. 140-161.

Hoffmann-Lange, Ursula (Hrsg.) 1995: Jugend und Demokratie in Deutschland. DJI-Jugendsurvey 1. Opladen: Leske und Budrich.

Hoffmann-Lange, Ursula/Schneider, Helmut/Gille, Martina 1995: Politische Gewaltbereitschaft Jugendlicher. In: Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.): Gewalt gegen Fremde (2. aktualisierte Auflage). München: DJI Verlag, S. 105-134.

Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann/Willems, Helmut 1996: Das Verhältnis Jugendlicher und junger Erwachsener zur Politik: Normalisierung oder Krisenentwicklung? In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft B 19, S. 3-17.

Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann/Willems, Helmut 1998: Politische Orientierungen, Werthaltungen und die Partizipation Jugendlicher: Veränderungen und Trends in den 90er Jahren. In: Palentien, Chr./ Hurrelmann, K. (Hrsg.), Jugend und Politik: Ein Handbuch für Forschung, Lehre und Praxis. Neuwied: Luchterhand (2. Auflage), S. 148-177.




Zur 2. Welle:

Kleinert, Corinna/Krüger, Winfried/Willems, Helmut 1998: Einstellungen junger Deutscher gegenüber ausländischen Mitbürgern und ihre Bedeutung hinsichtlich politischer Orientierungen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft B 31, S. 14-27.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2000: Politikverdrossenheit in Ost und West? In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft B 19-20, S. 12-22.

Gille, Martina/Krüger, Winfried (Hrsg.) 2000: Unzufriedene Demokraten. Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland. DJI-Jugendsurvey 2. Opladen: Leske und Budrich. (vgl. auch Presseinformation).

Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann 2001: Gesellschaftliche Beteiligung der Jugend. Handlungsfelder, Entwicklungstendenzen, Hintergründe. Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft B 44, S. 8-16.

Achatz, Juliane/Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Kleinert, Corinna/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2001: Das Verhältnis Jugendlicher und junger Erwachsener zur Politik. Getrennte Wege im vereinigten Deutschland? Ausgewählte Ergebnisse des DJI-Jugendsurveys. In: Merkens, H./Zinnecker, J. (Hrsg.), Jahrbuch Jugendforschung 1/2001. Opladen: Leske und Budrich, S. 211-242.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2001: Jugend und Politik - Entwicklungen in den 90er Jahren. In: Politische Bildung, Jahrgang 34/Heft 4, S. 38-59.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2001: Zufrieden - kritisch - distanziert: Einstellungen junger Deutscher in West und Ost zur Demokratie. DISKURS 1/2001, S. 20-29 (wieder abgedruckt in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst (soFid), Jugendforschung, Band 2002/1, bearbeitet von Gisbert Binder, Bonn 2002, S. 9-21).

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2001: Jugend und Politik - Entwicklungen in den 90er Jahren. Politische Bildung, Jg. 34, H. 4, Schwerpunktthema: Jugend und Politik. Jugenddebatten - Jugendforschung - Jugendpolitik, S. 38-59.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2003: Annäherungen und Differenzen in den politischen Kulturen der Jugend in der neuen Bundesrepublik. In: Andresen, Sabine/Bock, Karin/Brumlik, Michael/Otto, Hans-Uwe/Schmidt, Mathias/ Sturzbecher, Dietmar (Hrsg.), Vereintes Deutschland – geteilte Jugend? Ein politisches Handbuch. Opladen: Leske+Budrich, S.29 – 39.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/Krüger, Winfried/de Rijke, Johann 2003: Youth and Democracy in Germany. Journal of Youth Studies, Vol. 6, No. 3, Sept. 2003, p. 295-317.



Zur 3. Welle:

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2004: Entwicklungen der Politischen Kultur in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse des DJI-Jugendsurveys von 1992 bis 2003. DISKURS 2/2004, S. 74-82.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2005: Zur Entwicklung der Politischen Kultur bei deutschen Jugendlichen in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse des DJI-Jugendsurvey von 1992 bis 2003. In: Merkens, Hans/Zinnecker, Jürgen (Hrsg.), Jahrbuch Jugendforschung, 5. Ausgabe 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 163-198.

Sardei-Biermann, Sabine/Gille, Martina/Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann 2005: Jugend in West und Ost. Deutsch-deutsche Verbundenheiten, gegenseitige Wahrnehmung und politische Einstellungen. In: Deutschland Archiv, 38. Jg., 6/2005, S. 980-990.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann 2006: Politische Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In: Hoecker, Beate (Hrsg.), Politische Partizipation zwischen Konvention und Protest. Eine studienorientierte Einführung, Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 211-234.

Gille, Martina/Sardei-Biermann, Sabine/Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann 2006: Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Lebensverhältnisse, Werte und gesellschaftliche Beteiligung 12- bis 29-Jähriger. Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugendsurvey 3, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2006: Culture politique des jeunes Allemands. AGORA débats/jeunesses, no 40 – 2e trimestre 2006, p. 90-106.

de Rijke, Johann/Gaiser, Wolfgang /Gille, Martina /Sardei-Biermann, Sabine 2006: Wandel der Einstellungen junger Menschen zur Demokratie in West- und Ostdeutschland – Ideal, Zufriedenheit, Kritik. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 1. Jg., 3-2006, S. 335-352.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann 2006: Beteiligung von Jugendlichen in Organisationen und der Stellenwert von Kirchen und Gewerkschaften. In: von Alemann, Ulrich/Morlok, Martin/Godewerth, Thelse (Hrsg.), Jugend und Politik. Möglichkeiten und Grenzen politischer Beteiligung der Jugend. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung, Bd. 34, Baden-Baden: Nomos, S. 23-41.

Hoffmann-Lange, Ursula/de Rijke, Johann 2006: Die Entwicklung politischer Kompetenzen und Präferenzen im Jugendalter: Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um die Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre. In: von Alemann, Ulrich/Morlok, Martin/Godewerth, Thelse (Hrsg.), Jugend und Politik. Möglichkeiten und Grenzen politischer Beteiligung der Jugend. Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung, Bd. 34, Baden-Baden: Nomos, S.59-74.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2006: Entwicklungstrends im Verhältnis Jugend und Politik. Ergebnisse des DJI-Jugendsurveys von 1992 bis 2003. Politische Bildung 2006/3, S. 151-161.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2006: Zukunft Europa im Blick der Jugend. Aus Politik und Zeitgeschichte 47/2006, S. 18-26.


Sardei-Biermann, Sabine 2007: Familien- und berufsbezogene Orientierungen von Studierenden und anderen jungen Erwachsenen. In: Cornelißen, Waltraud/Fox, Katrin (Hrsg.), Studieren mit Kind. Die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft: Lebenssituationen, Maßnahmen und Handlungsperspektiven. Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Gender, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-32

Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann 2007: Partizipation junger Menschen – Trends in Deutschland und der europäische Kontext. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 2. Jg., 4-2007, S. 421-438.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina /de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2007: Changes in the Political Culture of Young East and West Germans Between 1992 and 2003. Results of the DJI Youth Survey. Journal of Contemporary European Studies, Volume 15, Issue 3, pp. 287-302.



Gaiser, Wolfgang/de Rijke, Johann 2008: Political Participation of Youth – Young Germans in the European Context. In: Asia Europe Journal, special Edition: Youth in Asia and Europe, Vol. 5, No 4, pp. 541-555.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina /de Rijke, Johann 2008: Hineinwachsen in die Demokratie: Wie sich junge Menschen der Sphäre des Politischen nähern. In: Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (Hrsg.), Wahlrecht ohne Altersgrenze? Verfassungsrechtliche, demokratietheoretische und entwicklungspsychologische Aspekte. München: oekom verlag, S. 137-167.

Gille, Martina (Hrsg.) 2008: Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung. Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey. Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugendsurvey 4. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina /de Rijke, Johann 2008: Wer beteiligt sich in Vereinen und Verbänden? Ergebnisse aus dem DJI-Jugendsurvey. Schriftenreihe Deutscher Bundesjugendring Nr. 48 „Partizipation in Jugendverbänden“. Berlin: Deutscher Bundesjugendring, S. 21-29.

Gaiser, Wolfgang/Gille, Martina/de Rijke, Johann/Sardei-Biermann, Sabine 2008: ¿Quién cuenta con Europa? – Un análisis empírico de las actitudes de las generaciones jóvenes en Alemania. Revista de Estudios de Juventud, nº 81, Junio 08: Jóvenes y participación política: investigaciones europeas, S. 161-177. (online (Okt. 2008):
http://www.injuve.migualdad.es/injuve/contenidos.downloadatt.action?id=273009857)
Englische Version: Who counts on Europe? – An empirical analysis of the younger generation’s attitudes in Germany. Young People’s Studies Magazine, 81, June 08: Young People and Political Participation: European Research, S. 151-166. (nur online (Okt. 2008): http://www.injuve.migualdad.es/injuve/contenidos.item.action?id=519316275&menuId=1223021499)


Kontakt

+49 89 62306-322
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München