Methodisches Vorgehen

Der "Ausländersurvey" wurde als Quotenstichprobe realisiert. Obwohl die Befragungen lediglich in den westlichen Bundesländern erfolgten, können die Ergebnisse als repräsentativ für das gesamte Bundesgebiet betrachtet werden (da weniger als 1 v. H. der genannten Nationalitäten in den neuen Bundesländern und Ost-Berlin leben). Die Erhebung erfolgte in persönlich-mündlichen Interviews anhand eines vollstrukturierten Fragebogens. Fragebogen und Listen für den "Ausländersurvey" wurden in deutscher und in der jeweiligen Landessprache vorgelegt. Die Durchführung dieser Feldarbeiten, die Datenkontrolle und Erstellung eines Methodenberichts erfolgten durch die MARPLAN-Forschungsgesellschaft. Realisiert wurde folgende Zahl von auswertbaren Interviews nach Nationalitäten, Geschlecht und Region:

Italiener Griechen Türken

14-17 Jahre 

Ballungsraum

Kleinstdt.R

Ballungsraum

Kleinstdt.R

Ballungsraum

Kleinstdt.R

Mädchen

102

98

96

101

109

105

Jungen

101

105

100

100

101

104

gesamt

203

203

196

201

210

209

18-25 Jahre

 

 

 

 

 

 

Frauen

213

210

200

197

202

206

Männer

221

204

218

211

212

210

gesamt

434

414

418

408

414

416

Für den Vergleich mit deutschen Jugendlichen/jungen Erwachsenen zu einer Vielzahl identischer Fragen zu politischen Einstellungen, Orientierungen und Verhaltensweisen stehen Daten aus den DJI-Jugendsurveys 1992 und 1997 zur Verfügung

 

16-17 Jahre

18-25 Jahre

Deutsche Ost ´92

451

1326

Deutsche West ´92

556

2364

Deutsche Ost ´97

645

1848

Deutsche West ´97

1045

3381

Kontakt

+49 89 62306-322
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt