Jugendhilfeb@rometer - Online-Befragung der Mitglieder im Kinder- und Jugendhilfeausschuss

Die örtlichen Kinder- und Jugendhilfeausschüsse sind ein zentraler Ort, Einfluss auf Weichenstellungen und die Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe zu nehmen. Um bundesweit etwas über die Stellung und die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendhilfeausschüssen zu erfahren, wurde Ende 2012 eine Erhebung bei den stimmberechtigten Mitgliedern in kommunalen Kinder- und Jugendhilfeausschüssen, insbesondere bei den Vertreterinnen und Vertretern der freien Kinder- und Jugendhilfe, sowie bei den Jugendämtern durchgeführt. Die Feldphase endete im Februar 2013, momentan werden die Daten ausgewertet.

Themen der Erhebung sind:

  • Zusammensetzung der Kinder- und Jugendhilfeausschüsse
  • Einsetzen von Unterausschüssen
  • Steuerungsstrategien
  • Tagungsfrequenz
  • Qualifizierungsangebote für die Mitglieder
  • Zukunftsperspektiven

Unterstützt wird die Erhebung durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege und die kommunalen Spitzenverbände (Unterstützungsschreiben)

Projektveröffentlichungen

Ansprechpartner:
Christian Peucker
Tel.: 089/62306-151
email: peucker@dji.de



Kontakt

+49 89 62306-169
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München