Jugend im Blick – Regionale Bewältigung demografischer Entwicklung
Verlauf der Tagung
Land in Sicht?! Jugend in strukturschwachen ländlichen Räumen
Abschlusstagung der DJI-Studie "Jugend im Blick - Regionale Bewältigung demografischer Entwicklungen"
am 20. Oktober 2015 im BMWi, Berlin
Die Grußworte kamen von
Dr. Sabine Hepperle, Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Jörg Freese, Deutscher Landkreistag, Ko-Vorsitz der AG „Jugend gestaltet Zukunft“
Jugendpolitik für, mit und von Jugend
Rainer Wiebusch, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Leiter des Referats Eigenständige Jugendpolitik und zuständig für die AG „Jugend gestaltet Zukunft“ → Vortrag als PPT
Dr. Birgit Reißig, Leiterin der Außenstelle des Deutschen Jugendinstituts in Halle → Vortrag als PPT
Zentrale Projektergebnisse und Handlungsempfehlungen der Studie „Jugend im Blick“
Frank Tillmann und Sarah Beierle, Deutsches Jugendinstitut, Projekt „Jugend im Blick“→Vortrag als PPT
Den Kurzbericht mit den vorläufigen Handlungsempfehlungen finden Sie → hier.
Erfahrungen und Kurzstatements aus den Untersuchungsregionen → Untersuchungsregionen der Studie
Foren
Forum 1 Jugend und Demografie – Im Bermudadreieck der Zuständigkeiten
Input: Dr. Birgit Reißig, Leiterin der Außenstelle des Deutschen Jugendinstituts in Halle → Vortrag als PPT
Input: Ulrike Richter, Deutsches Jugendinstitut, Projekt "Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement"
Forum 2 Jugend und die Entwicklungsmöglichkeiten ländlicher Räume
Input: Sarah Beierle, Deutsches Jugendinstitut, Projekt „Jugend im Blick“
Input: Prof. Stephan Beetz, Hochschule Mittweida
Forum 3 Von der Absicht zur Umsetzung von Beteiligung
Input: Frank Tillmann, Deutsches Jugendinstitut, Projekt „Jugend im Blick“
Input: Dr. Liane Pluto, Deutsches Jugendinstitut, Projekt „Jugendhilfe und sozialer Wandel“
Podiumsdiskussion
Teilnehmer/innen der Podiumsdiskussion
› Rainer Wiebusch, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
› Fernanda Isidoro Losada, Stabsstelle der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer
› Karsten Friedel, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
› Kai Siebert, Jugendförderung Werra-Meißner-Kreis
› Stephan Groschwitz, Deutscher Bundesjugendring
› Annett Bauer, LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork Brandenburg e.V.