Frühe Hilfen

Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Thema 2008/09: Gemeinsam stärker - Kooperation im Bereich Frühe Hilfen

Literaturrecherche im Bereich "Frühe Hilfen"

Informationen zum Bundesprogramm "Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme" auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Veröffentlichungen zum Thema:

IzKK-Nachrichten 1 / 2010: Kinderschutz und Frühe Hilfen

Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung / Nationales Zentrum Frühe Hilfen (Hrsg.):
Bibliographie Frühe Hilfen

Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung / Nationales Zentrum Frühe Hilfen (Hrsg.):
Tagungsdokumentation Frühe Hilfen bei Häuslicher Gewalt

IKK-Nachrichten 1-2/2005 Gewalt gegen Kinder: Früh erkennen - früh helfen

IKK-News 1/2 2005 Violence against children: Early recognition - early intervention.

Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention;
Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung (Hrsg.):
Early Prevention - Frühe Prävention. Erfahrungen und Strategien aus 12 Ländern. o.J.

Literatur zum Thema (im Auftrag des NZFH):

Familienhebammen fileadmin/user_upload/izkk/NZFH_Neuerwerbungsliste_Januar_2013.pdf

Literatur zu Frühen Hilfen und Kinderschutz Juli 2013fileadmin/user_upload/izkk/NZFH_Neuerwerbungsliste_Dezember_2012.pdf

Literatur zu Frühen Hilfen und Kinderschutz Juni 2013

Literatur zu Frühen Hilfen und Kinderschutz Mai 2013

Weitere Materialien zum Thema:

Landesgesetzliche Regelungen im Bereich des Kinderschutzes und der Gesundheitsvorsorge

A Literature Review on Systems for Early Prediction and Risk Detection in Child Protection in Europe

Kontakt

+49 89 62306-285
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München