Erler, Wolfgang/Nußhart, Christine (2000): Familienkompetenzen als Potenzial einer innovativen Personalentwicklung - Trends in Deutschland und Europa. In: Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (Hrsg.) Bonn: Deutsches Jugendinstitut, S. 86. PDfile: Download
Gerzer-Sass, Annemarie/Sass, Jürgen (2004): Familienkompetenzen als Potential für eine innovative Personalpolitik. In: DJI Bulletin. (hrsg. v. Deutsches Jugendinstitut), H. 65, S. 4-7
Erler, Wolfgang/Gerzer-Sass, Annemarie/Nußhart, Christine/Sass, Jürgen (2003): Die Kompetenzbilanz. Ein Instrument zur Selbsteinschätzung und beruflichen Entwicklung. In: Erperbeck, John/von Rosenstiel, Lutz (Hrsg.): Handbuch der Kompetenzmessung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel
Gerzer-Sass, Annemarie (2003): Neue Kompetenzen sichtbar machen. In: AHA Hausnachrichten Arbeitsamt. (hrsg. v. Arbeitsamt München), 3. Jg., H. 3, S. 20-22
Gerzer-Sass, Annemarie (2003): Familienkompetenzen - ein Baustein für die berufliche Kompetenz. In: Knauth, P./Wollert, A. (Hrsg.): Human Resource Management. Loseblattwerk, 48. Erg.Lfg. Unterschleißheim: Deutscher Wirtschaftsdienst
Gerzer-Sass, Annemarie (2001): Familienkompetenzen als Potenzial einer innovativen Personalentwicklung. In: Leipert, Christian (Hrsg.): Familie als Beruf: Arbeitsfeld der Zukunft. Opladen: Verlag Leske und Budrich, S. 167-179
Gerzer-Sass, Annemarie/Erler, Wolfgang/Nußhart, Christine/Sass, Jürgen (2000): Die Kompetenzbilanz. Ein Instrument zur Selbsteinschätzung und beruflichen Entwicklung für berufstätige Mütter und Väter, an Weiterbildung Interessierte und Berufsrückkehrer/innen. In: Deutsches Jugendinstitut/Katholische Arbeitnehmerbewegung Süddeutschlands (Hrsg.) München: Deutsches Jugendinstitut, S. 32. PDfile: Download

Kontakt

+49 89 62306-255
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München