Walper, Sabine/Müller, Dagmar (2021): Familien krisenfest machen. In: DJI-Impulse. Politische Bildung von Anfang an. Wie Kinder und Jugendliche Demokratie lernen und erfahren können. Nr. 125, H. 1, S. 46-47 [online unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull125_d/DJI_1_21_Web.pdf]
Sachverständigenkommission des Neunten Familienberichts (Hrsg.) (2021): Eltern sein in Deutschland. Materialien zum Neunten Familienbericht. München: Deutsches Jugendinstitut [online unter: https://doi.org/10.36189/DJI232021]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2021): Parenting in Germany. Summary of the Expert Commission’s Report (Editorial Team: Sabine Walper, Leonie Kleinschrot, Dagmar Müller and Meike Schüle-Tschersich). Berlin: BMFSFJ. PDfile: Download [online unter: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/meta/en/publications-en/parenting-in-germany-183232]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2021): Eltern sein in Deutschland. Zusammenfassung des Gutachtens der Sachverständigenkommission (Ausarbeitung: Sabine Walper, Leonie Kleinschrot, Dagmar Müller und Meike Schüle-Tschersich). Berlin: BMFSFJ. PDfile: Download [online unter: https://www.bmfsfj.de/familienbericht-kurzfassung]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2021): Neunter Familienbericht. Elternsein in Deutschland - Ansprüche, Anforderungen und Angebote bei wachsender Vielfalt - mit Stellungnahme der Bundesregierung. Bundestagsdrucksache 19/27200. Berlin: BMFSFJ. PDfile: Download [online unter: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/neunter-familienbericht-eltern-sein-in-deutschland--179394]
Walper, Sabine/Müller, Dagmar (2019): Eltern als Bildungspartner. In: DJI-Impulse. Recht auf einen Ganztagsplatz. Potenziale des geplanten Rechtsanspruchs im Grundschulalter. Nr. 122, H. 2, S. 42-43

Kontakt

+49 89 62306-176
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München