Konzeption und Methode

Das Projekt startete im November 2007 und läuft bis Ende Oktober 2009.

November 2007 – September 2008

  • Planung und Positionierung des Projektes in Bezug auf die europäischen und die nationalen Politiken hinsichtlich der Anerkennung von vorangegangenem Lernen (APL) und lebenslangem Lernen (LLL),
  • Untersuchung von bereits existierenden Tools und Instrumenten,
  • Auswahl und Analyse relevanter Berufs- und Ausbildungsprofile,
  • Start der Disseminierung: Entwicklung eines Internetauftrittes und eines Newsletters,
  • Entwicklung der Methodik und einer ersten Version des Instruments.

Oktober 2008 – Oktober 2009

  • Erprobung der ersten Instrument-Version in verschiedenen Settings,
  • Feedback und Design einer zweiten verbesserten Version des Instrumentes,
  • Erprobung der zweiten Version,
  • Abschließende Überarbeitung des FamCompass und des dazugehörigen Handbuchs,
  • Übersetzung in die Sprachen aller Partnerländer,
  • Weitere Disseminierung des FamCompass und abschließende Bewertung der Projektergebnisse.

Kontakt

+49 89 62306-255
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt