Zielsetzung

Ziel des Projekts ist es, Einrichtungen der Familienbildung und -beratung für die Zielgruppe der Familien mit muslimischem Hintergrund besser zugänglich zu machen.
Beabsichtigt ist die fehlende - wie auch die aktuelle Studie des BMI zu Muslimen in Deutschland (2007), in der Einstellungsmuster unterschiedlicher muslimischer Bevölkerungsgruppen erhoben und ausgewertet wurden, belegt, - Perspektive der Familie als Lebens- und Verantwortungsgemeinschaften in den Mittelpunkt zu stellen und familienunterstützende Angebote auch für die Zielgruppe der Familien mit muslimischem Hintergrund besser und nachhaltiger zugänglich zu machen.
Konkret soll hierzu ein Workshop mit Familienbildungs- und Familienberatungsträgern durchgeführt werden. Bei dem Workshop sollen die momentane Praxis beispielhaft analysiert werden, das Wissen der Verbände in diesem Bereich gesammelt und „Leuchtturmprojekte“ dargestellt werden. Auf dieser Basis sollen förderliche und hinderliche Faktoren der Nutzung familienunterstützender Angebote identifiziert werden. Vorgesehen ist, Aspekte der Herstellung von Normalität einerseits und Fremdheit andererseits sowohl auf Seiten der Nutzer/innen als auch der Anbieter/innen in den Blick zu nehmen.

Kontakt

+49 89 62306-255
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt