Heitkötter, Martina/Lien, Shih-cheng (2024): Mixed-Methods-Design mit Integration in mehreren Phasen. Zur Erforschung eines wohn-und lebensformspezifischen Forschungsgegenstands. In: Meuth, Miriam/von Mende, Julia/Krahl, Antonia Josefa/Althaus, Eveline (Hrsg.): Wohnen erforschen. Qualitative Methoden und forschungspraktische Reflexionen. Reihe: Interdiszipliäre Wohnungsforschung. Band 8. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 275-295. PDfile: Download
Heitkötter, Martina/Lien, Shih-cheng (2022): Familienwohnen in Gemeinschaft - Mehrwert, Potentiale und Grenzen. Sozialwissenschaftliche Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts FageWo. In: NDV - Nachrichtendienst des Deutschen vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.. H. 6, S. 300-307
Heitkötter, Martina (2021): Gemeinschaftlich wohnen – eine Perspektive für Familien, die auch Zeit kostet. Zeitpolitisches Magazin, 18. Jg., Nr. 39, S. 21-22. PDfile: Download
Heitkötter, Martina/Lien, Shih-cheng (2021): Gemeinschaftlich Wohnen - eine Perspektive für Familien? Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Hochschule Karlsruhe weist auf familienpolitisch vielversprechende Potenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte hin. In: DJI Impulse. Familie, Kindheit, Jugend 2030. Lösungsansätze für eine Lebenswerte Zukunft. Nr. 126, H. 2, S. 79-81 [online unter: https://www.dji.de/veroeffentlichungen/forschungsmagazin-dji-impulse/dji-impulse-2020-1.html]
Dürr, Susanne/Heitkötter, Martina/Kuhn, Gerd/Lien, Shih-cheng/Abraham, Nanni (2021): Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen. Reihe: BBSR-Online Publikation. Band 05/2021. Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). PDfile: Download
Heitkötter, Martina (2020): Gemeinschaftliches Wohnen - Doing Family in erweiterten Familiennetzwerken? In: Jurczyk, Karin (Hrsg.): Doing und Undoing Family. Konzeptionelle und empirische Entwicklungen. Weinheim Basel: Beltz Juventa, S. 253-273

Kontakt

+49 89 62306-408
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München