Reisenauer, Eveline (10.09.2018): Pluralität von Familien. Familiale Lebensformen jenseits von Kernfamilie und Haushalt. Vortrag. Theorie-Praxisdialog „Bandbreite familiärer Realitäten. Familienkulturen im Arbeitsfeld Kita.“ Katholische Hochschule Mainz
Reisenauer, Eveline/Schmid, Marc (16.11.2018): Vorstellung des Projekts "Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien aus der Perspektive von Eltern und Fachpraxis" (DIWAN). Vortrag. Vernetzungsveranstaltung „BMBF-Förderschwerpunkt "Migration und gesellschaftlicher Wandel".“ Bonn
Reisenauer, Eveline/Rauch, Klara (17.11.2018): Migrationsspezifische Erziehung. Erziehungseinstellungen und -praktiken in Migrantenfamilien. Vortrag. Zukunftsforum Bildungsforschung „Frakturen der Migrationsgesellschaft - Politiken, Praktiken, Professionen.“ „Biographien und Erziehung. “ Graduiertenakademien der pädagogischen Hochschulen. Schwäbisch Gmünd
Reisenauer, Eveline (09.05.2019): Vorstellung des Projekts "Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien aus der Perspektive von Eltern und Fachpraxis" (DIWAN). Posterpräsentation. BMBF-Dialogveranstaltung „Forschung zu Migration und Integration. Von der Wissenschaft in die Gesellschaft.“ Projektmarkt Bonn
Reisenauer, Eveline (24.05.2019): Migrationsspezifische Erziehung aus der Perspektive der Elternbildung und -beratung. Vortrag. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der Frühen Kindheit „Familie im Kontext pädagogischer Institutionen. Theoretische Perspektiven und empirische Zugänge.“ Symposium. „Die Bildung der Familie. “ Leuphana Universität Lüneburg
Reisenauer, Eveline (28.06.2019): Erziehung im Migrationskontext. Vortrag. 19. Internationale Migrationskonferenz „Mapping the Nation.“ Dudelange, Luxemburg
Reisenauer, Eveline (21.08.2019): Doing Family and Education in Migration Contexts. Vortrag. 14. Konferenz der European Sociological Association (ESA) „Europe and Beyond. Boundaries, Barriers and Belonging.“ Session. „Family and Gender Relations in Current Migration Contexts.“ Manchester, United Kingdom
Reisenauer, Eveline (01.10.2019): Elternbildung für MigrantInnen. Einblicke in die DIWAN Dokumentenanalyse. Vortrag. DIWAN Praxispartner Workshop. Universität Hamburg
Reisenauer, Eveline (15.10.2019): Familienbildung für Migrantenfamilien. Erste Befunde aus dem Forschungsprojekt DIWAN. Vortrag. „DEAE-Symposion 2019 zur konzeptionellen Weiterentwicklung migrationssensibler Familienbildung.“ Frankfurt am Main
Reisenauer, Eveline (15.11.2019): Parent Education for Migrant Families. Vortrag. 65. Internationale Konferenz der "International Commission on Couple and Family Relations" (ICCFR) „Refugee and Migrant Children and Families. Preserving Family Life through Hard Challenges.“ Workshop. „Child Rearing in Migration and Refugee Contexts.“ Rom, Italien
Öztürk, Yasmin/Reisenauer, Eveline (04.03.2020): Analyse der Erziehung im Migrationskontext anhand von AID:A. Vortrag. Tagung „Frühjahrstagung der DGS Sektion Familiensoziologie.“ Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)/Deutsches Jugendinstitut. München
Reisenauer, Eveline/Rauch, Klara (17.09.2020): Divergierende Familienleitbilder. Eltern- und Familienbildung zwischen migrantischen Lebensrealitäten und gesellschaftlichen Normvorstellungen. Vortrag. Online-Kongress „40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Gesellschaft unter Spannung.“ Sektion Bildung und Erziehung. „Kindheit unter Spannung. Konflikte und Ungleichheiten in den Bildungsprogrammen früher Kindheit. “ Deutsche Gesellschaft für Soziologie. Online
Reisenauer, Eveline/Rauch, Klara (30.10.2020): Migrationssensible Familienbildung nachhaltig gestalten. Diversität und Ressourcen von Migrationsfamilien im Kontext von Erziehung. Vortrag. Abschlusstagung „Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien.“ Universität Hamburg/Deutsches Jugendinstitut e.V.. Online
Reisenauer, Eveline (05.11.2020): Wandel von Erziehungsleitbildern im Migrationskontext. Vortrag. Projektübergreifender Workshop innerhalb der BMBF Fördermaßnahme "Migration und gesellschaftlicher Wandel" „Migration und Wertewandel / kultureller Wandel.“ HAW Hamburg. Online
Reisenauer, Eveline (28.01.2021): Vielfalt von Migrationsfamilien. Herausforderungen und Chancen. Vortrag. Fachtagung Ludwigsburger Januargespräche „Migration und Familie.“ Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Online
Reisenauer, Eveline (24.03.2021): Erziehung in Migrationsfamilien. Vortrag. Familienwissenschaftliche Kolloquienreihe der Abteilung "Familie und Familienpolitik" „Familie am Mittag.“ Online
Reisenauer, Eveline/Öztürk, Yasmin (20.04.2021): Kindererziehung aus der Perspektive von Eltern mit Migrationserfahrung. Quantitative und qualitative Befunde aus dem Projekt DIWAN. Vortrag. Jour Fixe Forschung. Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Online
Reisenauer, Eveline (05.05.2021): Kindererziehung im Migrationskontext. Befunde aus dem Forschungsprojekt DIWAN. Vortrag. Soziologisches Kolloquium. Universität Duisburg-Essen/. Online
Reisenauer, Eveline/Lüring, Klara (18.06.2021): "Es ist natürlich auch wichtig, aus welcher Kultur man kommt". Familienbildung aus der Perspektive von Eltern mit Migrationserfahrung. Vortrag. 21. Internationale Migrationskonferenz „Border Thinking.“ Institut Integration und Partizipation der Hochschule für Soziale Arbeit/Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Alpen-Adra-Universität Klagenfurt/Centre de Documentation sur les Migrations Humaines/Kompetenzplattform für Migration und interkulturelle Kompetenz der Fakultät für Angwandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln/Institut für Regional- und Migrationsforschung. Online
Reisenauer, Eveline (14.10.2021): Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien. Befunde aus dem Forschungsprojekt DIWAN. Vortrag. Vortragsreihe „Familienbildung im Gespräch mit Wissenscchaft und Forschung.“ Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie e.V.. online
Reisenauer, Eveline (04.11.2021): Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien. Vortrag. Fachtagung „Niedrigschwellige Angebote in der Familienbildung.“ Deutsches Rotes Kreuz. Berlin
Reisenauer, Eveline (25.02.2022): Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien. Befunde aus dem Forschungsprojekt DIWAN. Vortrag. Fachausschuss "Familie und Migration". Landesfamilienrat Baden-Württemberg. online
Reisenauer, Eveline (28.09.2023): Erziehung im Kontext von Diversität und Migration. Vortrag. Fachtag „Kinder und Jugendliche nach Flucht und Zuwanderung. Schutz - Beteiligung - Förderung.“ Forum 10. „Kultur-Sensible Arbeit und ihre Grenzen. “ Technische Universität Dortmund/Der Kinderschutzbund/BIS Akademie. Online
Rauch, Klara/Reisenauer, Eveline (06.11.2020): Migrantischer Familienalltag und gesellschaftliche Erziehungsleitbilder. Ein Spannungsfeld für die Eltern- und Familienbildung? Vortrag. Jahrestagung des Kompetenzzentrums Soziale Interventionsforschung (KomSI) „Der Komplexität sozialer Fragen kontrovers begegnen. Soziale Interventionsforschung im Diskurs.“ Kompetenzzentrum Soziale Interventionsforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Online