Wissenschaftliche Fachtagung am 28.01.2016 im DJI "Tablets in Kinderhand": Programm
Tablets in Kinderhand
Einstieg in die digitale Medienwelt
von Kindern unter sechs Jahren
Moderation: Dr. Ruth Festl (DJI, München) | |
ab 10:30 | Ankunft (Kaffee) |
10:45 – 11:00 | Prof. Dr. Anke König (DJI, München) Begrüßung und Einführung |
11:00 – 11:10 | Solveigh Krause (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin) Begrüßung |
11:10 – 11:50 | Prof. Dr. Stefan Aufenanger (Universität Mainz) Das pädagogische Potenzial digitaler Medien für Kindergartenkinder in der wissenschaftlichen Diskussion |
11:50 – 12:30 | Dr. Christine Feil (DJI, München) Kinder am Tablet: Beobachtungen zur Medienaneignung Zwei- bis Sechsjähriger |
12:30 – 13:15 | Mittagessen |
13:15 – 14:00 | Alexander Grobbin (DJI, München) Onlinemedien im Kindesalter: Informationsbedarf von Eltern |
14:00 – 14:45 | Prof. Dr. Dorothee Meister (Universität Paderborn) Digitale Medien in der Ausbildung des pädagogischen Personals und in der Praxis von Kindertageseinrichtungen |
14:45 – 15:00 | Kaffeepause |
15:00 – 16:00 | Das Tablet in der Kindertageseinrichtung: Beispiele aus der Praxis (Parallelveranstaltungen) Praxisberichte 1: Antje Bostelmann (Institut für Klax Pädagogik, Berlin) Sabine Eder (Blickwechsel e.V., Göttingen) Praxisberichte 2: Hans-Jürgen Palme (SiN – Studio im Netz, München) Dr. Sigrid Fahrer (Stiftung Lesen, Mainz) |
16:00 – 16:20 | Marlen Korn (Jugendschutz.net, Mainz) Kindermedienschutz in der Altersgruppe der unter Sechsjährigen. Was Eltern und Erzieherinnen wissen sollten |
16:20 – 16:45 | Abschlussdiskussion Digitale Medien in der frühen Kindheit – Medienerziehungskompetenz der Erwachsenen: Forschungsdesiderate und Handlungsbedarfe |