Groth, Katarina/Weihmayer, Lena/Flämig, Katja (10.03.2022): Der Einsatz digitaler Bilderbücher in Kindertageseinrichtungen – Potenziale für die sprachliche Bildung? Vortrag. Im Rahmen des Symposiums "Sprachentwicklung und Lesekompetenz in einer digitalen Welt – empirische Beispiele aus Kita und Schule" „9. GEBF-Tagung 2022. „Alles auf Anfang – Bildung im Digitalen Wandel“.“ GEBF/LIfBi/Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Bamberg/Online
Flämig, Katja/Engel, Juliane (11.03.2023): Kinder im Umgang mit digitalen Bilderbüchern. Organisationskulturelle Perspektiven auf Digitalisierungsprozesse in der Kita. Vortrag. Jahrestagung „Aufwachsen von Kindern gestalten.“ Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft/Universität Leipzig. Leipzig
Flämig, Katja (24.11.2021): Bereit für digitale Kindheit? Bildung in Kita und Grundschule. Vortrag. Tagung „Aufwachsen in Deutschland. DJI Jahrestagung.“ Forum. „Digitalisierungsprozesse in Familien und Institutionen. “ Deutsches Jugendinstitut. online
Katja Flämig (24.11.2021): Bereit für digitale Kindheit? Bildung in Kita und Grundschule. Vortrag. Tagung „Aufwachsen in Deutschland.“ Forum. „Digitalisierungsprozesse in Familien und Institutionen. “ Deutsches Jugendinstitut. online
Groth, Katarina (Wintersemester 2021/22): Forschungsmethoden II - Vertiefung. Quantitative Forschungsmethoden. Blockseminar. (15.10.2021–11.12.2021). Katholische Stiftungshochschule München. Fakultät Soziale Arbeit München. B.A. Kindheitspädagogik berufsbegleitend. online

Kontakt

+49 89 62306-146
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München