Benutzerhinweise

Die Darstellung der Praxisbeispiele ist in folgende Themenbereiche gegliedert:

  • Rahmendaten der Schule
  • Überblick
  • Hintergründe
  • Konzeption (mit dem Unterpunkt „Finanzierung“)
  • Umsetzung
  • Erfahrungen (mit den Unterpunkten „Interdisziplinäre Zusammenarbeit“ und „Bilanzierung der Kooperation“)
  • Schule und externe Partner (mit den Unterpunkten „Kooperationsspektrum“, „Schulisches Grundkonzept der Gestaltung von Kooperation“ sowie „Resümee zum Thema Kooperation“)

Die in der Datenbank veröffentlichten Angaben wurden von den Schulleitungen in der vorliegenden Fassung autorisiert.

Auftraggeber
Die Datenbank wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Kontakt

+49 89 62306-204
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt