Content-Betreuung eines Internetportals für Erzieherinnen und Erzieher
1. Sprache & Sprachförderung
Zum Thema "Sprache und Sprachförderung" vermittelt die Internetseite die theoretischen Grundlagen zu Sprachentwicklungsprozessen und Sprachförderung, bietet einen Werkstattbericht einer exemplarischen Kita und stellt praktische Materialien wie Checklisten zur Sprachentwicklung, Laut-Buchstaben-Karten und interaktives Material, z.B. das Microsoft-Schlaumäuse-Lexikon, bereit. Weitere Themen zur frühen Förderung von Kindern wie die soziale und personale Entwicklung, Mathematik, Naturwissenschaften, Informationstechnik, musische Bildung, Bewegungserziehung, Auseinandersetzung mit Natur und kultureller Umwelt werden kurzfristig eingebunden.Alle Artikel im Überblick:
Best, Petra (September, 2005).Wie kommt das Kind zur Sprache? Spracherwerb und Sprachförderung
Best, Petra (September, 2005). Fernsehen und Sprache – Verlernen Kinder durch Teletubbies & Co. das Sprechen?
Fried, Lilian (November, 2005). Warum ist die Sprachförderung ein wichtiges Bildungsziel?
Leuckefeld, Kerstin (September, 2005). Spracherwerb.
Leuckefeld, Kerstin (September, 2005). Schriftsprache.
Leuckefeld, Kerstin (September, 2005). Sprachförderung.
Leuckefeld, Kerstin (September, 2005). Das Gehirn hat Platz für viele Sprachen.
Leuckefeld, Kerstin (September, 2005). Situationen der Zwei- und Mehrsprachigkeit.
Ullich, Michaela (2006). Literacy.
zurück