Partizipation und Demokratie

Das Thema der Demokratieförderung wird in europäischen Diskursen stark unter der Frage nach Active Citizenship junger Menschen diskutiert. Insbesondere die Ermöglichung von Partizipationserfahrungen junger Menschen und der Einbezug jugendlicher Perspektiven spielen hier eine wichtige Rolle. Die Arbeitsstelle setzt hier in ihrer Forschung an, in dem unter anderem untersucht wird, welche Strategien und Programme die europäischen Institutionen nutzen, um junge Menschen, und insbesondere marginalisierte junge Menschen, zu beteiligen.

Ausgewählte Publikationen der AeJP:

  • Rottach, Andreas/Wielath, Svenja/Hofmann-van de Poll, Frederike/Pelzer, Marit (2025): Jugend und Demokratie. Analysen demokratisch relevanter Einstellungen junger Menschen in Deutschland und Europa auf Basis des European Social Survey. AeJP Infosheet 1/2025. München: DJI. Online unter: Download

  • Rottach, Andreas (2024): Einstellungen junger Menschen gegenüber der Demokratie in Deutschland und Europa. In: Forum Jugendhilfe. H. 2, S. 19-26. Online unter: Download. (Detailansicht auf der DJI Homepage).

  • Rottach, Andreas/Wielath, Svenja/Goebel, Gloria/Hofmann-van de Poll, Frederike (2022): Youth, Participation and Democracy in Europe. Literature Review and Overview of Quantitative International Databases. German Youth Institute. Online unter: Download

  • Pelzer, Marit/Johann, Tobias (2021): Demokratieförderung unter Pandemiebedingungen. Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven für Jugendpolitik und (pädagogische) Praxis in Deutschland und Europa. In: Gaupp, Nora/Holthusen, Bernd/Milbradt, Björn/Lüders, Christian/Seckinger, Mike (Hrsg.): Jugend ermöglichen. auch unter den Bedingungen des Pandemieschutzes. München, Halle: DJI, S. 114-131. Online unter: Download

  • Riedle, Stephanie/Pelzer, Marit (2021): Europäische Jugendpolitik und Partizipation. Theoretische und empirische Beobachtungen politischer Teilhabe. In: Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete. 70 Jg., H. 10/11, S. 410-417

Kontakt

+49 89 62306-126
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München