Zentrale Projektpublikationen

Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina: Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Barbara Budrich Verlag. Weitere Informationen hier.

 

Schriftenreihe der AFS

(Die Bände der AFS-Schriftenreihe sind sowohl online verfügbar als auch kostenfrei als Printexemplar bestellbar.)
 

Hohnstein, Sally/Langner, Joachim/Zschach, Maren (Hrsg.) (2022): Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft. Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung. Reihe: Schriftenreihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention. Band 15. München/Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Langner, Joachim/Herding, Maruta/Hohnstein, Sally/Milbradt, Björn (Hrsg.) (2020): Religion in der pädagogischen Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus. Reihe: Schriftenreihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention. Band 14. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Hohnstein, Sally/Herding, Maruta (Hrsg.) (2017): Digitale Medien und politisch-weltanschaulicher Extremismus im Jugendalter. Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Reihe: Publikationen der AFS. Band 13. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Hohnstein, Sally/Greuel, Frank/unter Mitarbeit von Glaser, Michaela (2015): Einstiege verhindern, Ausstiege begleiten. Pädagogische Ansätze und Erfahrungen im Handlungsfeld Rechtsextremismus. Band 12. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Herding, Maruta (Hrsg.) (2013): Radikaler Islam im Jugendalter. Erscheinungsformen, Ursachen und Kontexte. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Schultens, René/Glaser, Michaela (Hrsg.) (2013): 'Linke' Militanz im Jugendalter. Befunde zu einem umstrittenen Phänomen. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Greuel, Frank/Glaser, Michaela (Hrsg.) (2012): Ethnozentrismus und Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Erscheinungsformen und pädagogische Praxis in der Einwanderungsgesellschaft. Band 11. Halle (Saale): , PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Münch, Anna Verena/Glaser, Michaela/Hohnstein, Sally (2011): Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa. Erscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische Antworten. Band 10. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Elverich, Gabi/Glaser, Michaela/Schlimbach, Tabea (2009): Rechtsextreme Musik. Ihre Funktionen für jugendliche Hörer/innen und Antworten der pädagogischen Praxis. Band 9. Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Glaser, Michaela/Elverich, Gabi (2008): Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Fußball. Erfahrungen und Perspektiven der Prävention. Band 8. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

hier bestellen

Detailansicht

Glaser, Michaela/Schuster, Silke (2007): Evaluation präventiver Praxis gegen Rechtsextremismus. Positionen, Konzepte und Erfahrungen. Band 7. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Glaser, Michaela/Rieker, Peter (2006): Interkulturelles Lernen als Prävention von Fremdenfeindlichkeit. Ansätze und Erfahrungen in der Jugendarbeit. Band 6. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Rieker, Peter/Glaser, Michaela/Schuster, Silke (2006): Prevention of Right-Wing-Extremism, Xenophobia and Racism in European Perspective. Band 5. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Rieker, Peter (Hrsg.) (2004): Der frühe Vogel fängt den Wurm?! Soziales Lernen und Prävention von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kindergarten und Grundschule. Band 4. Halle: Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Pingel, Andrea (Hrsg.) (2004): Sozialraumorientierung und die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in der Jugendarbeit. Halle: Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Pingel, Andrea/Rieker, Peter (2002): Pädagogik mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen. Ansätze und Erfahrungen in der Jugendarbeit. Reihe: Schriften der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Band 3. Leipzig: Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download

Detailansicht

Projekt Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit (Hrsg.) (2001): Pädagogik gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Bibliografie zur pädagogischen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Band 2. Leipzig: DJI

Detailansicht

Projekt Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit (Hrsg.) (2000): Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Aufgaben und Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation zum Hearing des DJI und des BMFSFJ am 13. Januar 2000 in Berlin. Band 1. Leipzig: DJI

Detailansicht

Reihe „Zur pädagogischen Praxis der Demokratieförderung und Extremismusprävention“

Langner, Joachim/Jungmann, Annika/ (Hrsg.) (2024): “Antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus: Wechselseitige Bezüge in Forschung und pädagogischer Praxis" (eine Reihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention). Band 4. München/Halle (Saale): DJI. PDfile:

Detailansicht:

Jungmann, Annika/Langner, Joachim (Hrsg.) (2023): Auseinandersetzung mit antimuslimischem Rassismus unter (potenziell) betroffenen Jugendlichen. Reihe: „Zur pädagogischen Praxis der Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (eine Reihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention). Band 3. München/Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

Detailansicht

Hohnstein, Sally/Zschach, Maren (Hrsg.) (2023): Digitale Extremismusprävention international – Anregungspotenziale für die deutsche Praxis? Reihe: „Zur pädagogischen Praxis der Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (eine Reihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention). Band 2. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

Detailansicht

Langner, Joachim (2023): Konzepte pädagogischer Demokratieförderung in Förderprogrammen der Bundesländer. Reihe: „Zur pädagogischen Praxis der Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (eine Reihe der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention). Band 1. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

Detailansicht

 

Weitere Herausgeberschriften und Monografien der AFS

Frank, Anja/Scholz, Anna Felicitas (2023): Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen. Reihe: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit. Band 22.
Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich [online unter: https://shop.budrich.de/produkt/islamismus-in-der-jugendphase/]

Detailansicht

Glaser, Michaela/Frank, Anja/Herding, Maruta (Hrsg.) (2018): Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter. Perspektiven aus Jugendforschung und Jugendhilfe. 2. Sonderband Sozialmagazin. 1.. Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa

Detailansicht

 

Weitere Publikationen der AFS

Alle weiteren Publikationen der Projektmitarbeiter:innen finden Sie unter Publikationen.

Kontakt

+49 345 68178-62
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle