Durch die Coronavirus-Pandemie und Maßnahmen zu Kontaktbeschränkung hat sich der Alltag von Kindern, jungen Menschen und Familien stark gewandelt. So können Schulen und Kindergärten zeitweise nicht besucht werden – öffentliche Räume sind gesperrt. Kinder und Jugendliche haben weniger Möglichkeiten, sich draußen zu bewegen und Kontakte mit anderen Personen aus Familie und Freizeit sind auf ein Minimum zu reduzieren. Der Arbeits- und Familienalltag verändert sich durch Arbeit im Homeoffice.

Daher wurden zwischen August und November 2020 zusammen mit einer Panelpflegemaßnahme direkte Konsequenzen der Corona-Pandemie in einer Selbstbefragung für Zielpersonen ab 10 Jahren und einer Auskunftspersonenbefragung für Zielpersonen bis 9 Jahre im Online-Fragebogen erfragt:

Fragebogeninhalte umfassen:

  • Erleben der Situation während des Lockdowns
  • Betreuung während Lockdowns
  • Veränderung von Familienklima und Freizeitaktivitäten
  • Veränderung der Schul-, Lern-, Ausbildungs- oder Studiensituation
  • Erziehungsverhalten
  • Unterstützungsarrangements
  • Lebenszufriedenheit