wissenschaftliche Referentin

Ulrike Hegemann, M.A.

Kontakt

Ulrike Hegemann, M.A.
Ulrike Hegemann
+49 89 62306-307
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Heintz-Martin, Valerie/Zerle-Elsäßer, Claudia/Hegemann, Ulrike (02.09.2021): Conflicts in and counselling of stepfamilies: Evidence from Germany. Vortrag. European Sociological Association „RN13_T05_01: Covid-19: Challenges for Families and Family Research V.“ European Sociological Association. Barcelona (virtuell), Spanien
 
 
Hegemann, Ulrike/Zerle-Elsäßer, Claudia/Heintz-Martin, Valerie
Beratungsbedarfe von Stieffamilien in Bayern.
Organisatorin des Fachtags: Boll, Christina "Interner Fachtag." 22.06.2021
 
 
Schacht, Diana/Müller, Michael/Wenger, Felix/Ulrich, Lisa/Müller, Ulrike/Buchmann, Janette
Konzept und Feldverlauf ausgewählter ERiK-Surveys. Online "Online-Workshop." 19.11.2020
 
Bildungsbericht - Stadt Mannheim:
 
3. MANNHEIMER BILDUNGSBERICHT. 2015. Mannheim: Stadt Mannheim.
 
www.mannheim.de/bildungsbericht

 
pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel :
 

Brüderl, Josef, Kristin Hajek, Bernadette Huyer-May, Volker Ludwig, Bettina Müller, Ulrike Müller, Jasmin Passet, Klaus Pforr, Mirte M. M. Scholten, Philipp Schütze, and Nina Schumann. 2014. pairfam Data Manual: Release 5.0. Mannheim: Universität Mannheim.

 

Brüderl, Josef, Kristin Hajek, Bernadette Huyer-May, Volker Ludwig, Bettina Müller, Ulrike Müller, Jasmin Passet, Klaus Pforr, Mirte M. M. Scholten, Philipp Schütze, and Nina Schumann. 2013. pairfam Data Manual: Release 4.0. Mannheim: Universität Mannheim.

 

Brüderl, Josef, Kristin Hajek, Bernadette Huyer-May, Volker Ludwig, Bettina Müller, Ulrike Müller, Jasmin Passet, Klaus Pforr, Mirte M. M. Scholten, Philipp Schütze, and Natascha Schumann. 2012. pairfam Data Manual: release 3.1. Mannheim: Universität Mannheim.

 

seit 10/2020

wissenschaftliche Referentin "Beratungsbedarfe von Stieffamilien in Bayern" am Deutschen Jugendinstitut e.V. München, Abteilung Familie und Familienpolitik

 

seit 7/2019

wissenschaftliche Referentin "ERIK – Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung. Eine indikatorengestützte Qualitätsbeobachtung" am Deutschen Jugendinstitut e.V. München, Abteilung Kinder und Kinderbetreuung

 

01/2016 bis 10/2017

Consultant in der Sozialforschung / Kantar (ehem. TNS Infratest)

 

seit 07/2016

Selbstständig als Yogalehrerin

 

10/2014 bis 12/2015

Kita-Planerin / Stadt Mannheim

 

04/2013 bis 09/2014

Researcher in der Medienforschung /Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation

 

06/2012 bis 03/2013

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Längsschnitt-Studie: pairfam - Bieziehungs- und Familienpanel / Ludwig-Maximilians-Universität München

 

03/2011 bis 05/2012

Consultant in der Sozialforschung / TNS Infratest

 

07/2010 bis 01/2011

Project Assistant in der Sozialforschung / TNS Infratest