Dr. Susanne Patricia Lochner, Dipl.
Kontakt

81541 München
Arbeitet derzeit in
- Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
- Fachgruppe K2 – Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder
- Nationale Bildungsberichterstattung ab 2008
Hat mitgearbeitet in
Migration, Integration, Flucht
Bedingungen gesamtgesellschaftlicher Kohäsion
Lebenslagen und besondere Problemlagen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Spracherwerb
Quantitative empirische Sozialforschung (insb. Panelstudien, Evaluationen)
Sektion Migration und ethnische Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
AK Geographische Migrationsforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
seit 2019:
Wissenschaftl. Referentin am DJI e.V., Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
Nationale Bildungsberichterstattung
2017-2019:
Wissenschaftl. Referentin am DJI e.V., Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
Projektkoordinatorin des Kinder- und Jugendmigrationsreports
2016-2017:
Wiss. Mitarbeiterin an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH), Regensburg.
Projektkonzeption und Durchführung der quantitativen Studie "Asylsuchende in Bayern" unter Leitung von Prof. Dr. Sonja Haug
2010-2015:
Promotion im Fachbereich Humangeographie an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Andreas Farwick) und Universität Leipzig (Prof. Dr. Thorsten Schneider) zum Einfluss des Zweitspracherwerbs bei Migranten auf interethnische Kontakte und nationale Identifikation
2010-2014:
Wiss. Mitarbeiterin im Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ). Wirksamkeitsevaluationen von Integrations- und Alphabetisierungskursen sowie der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
2007-2010:
Wiss. Mitarbeiterin bei Socialdata Australien, USA, Deutschland. Projektkoordination und "behaviour change"-Projekte im nachhaltigen Verbrauch von Energie- und Wasserressourcen, Analyse und Evaluation von Verbrauchs- und Mobilitätsdaten