Kuger, Susanne/Lochner, Susanne Patricia (2025): Bildungsmonitoring "vor" und "neben" der Schule. Zur systematischen Dokumentation früher, non-formaler und informeller Bildung. In: Albers, Andrea/Jude, Nina (Hrsg.): Blickpunkt Bildungsmonitoring. Bilanzen und Perspektiven. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 241-262 [online unter: https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53025-blickpunkt-bildungsmonitoring-bilanzen-und-perspektiven.html]
Grgic, Mariana/Lochner, Susanne Patricia (2024): Jugendfreiwilligendienste: Nischendasein oder Wegweiser für späteres Engagement junger Frauen und Männer? In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 19. Jg., H. 4, S. 533-564 [online unter: https://doi.org/10.3224/diskurs.v19i4.07]
Lochner, Susanne Patricia/Kuger, Susanne (2024): Frühe Bildung im Spiegel der nationalen Bildungsberichterstattung. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.. 104. Jg., H. 10, S. 437-442
Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (2024): Bildung in Deutschland 2024. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung. Bielefeld: wbv Publikation. PDfile:
Download [online unter: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2024/pdf-dateien-2024/bildungsbericht-2024.pdf]
Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (2024): Bildung in Deutschland kompakt 2024. Zentrale Befunde des Bildungsberichts. Bielefeld: wbv Publikation [online unter: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2024/pdf-dateien-2024/bildungsbericht-2024-kompakt.pdf]
Lochner, Susanne Patricia/Kopp, Katharina/Bach, Maximilian (2023): Mehrfache Benachteiligung? Kinder mit Einwanderungsgeschichte zwischen familialen Risikolagen und Kita-Nutzung. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 18. Jg., H. 4, S. 439-458 [online unter: https://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/43841]
Scholz, Antonia/Lochner, Susanne Patricia/Menzel, Britta (2023): Hindernisse auf dem Weg zum Kita-Platz. Wie Kommunen den Kita-Zugang für benachteiligte Familien verbessern können, zeigt eine international vergleichende Studie. In: DJI Impulse. Frühe Bildung weiterentwickeln. Wie es um die Qualität der Kindertagesbetreuung steht und welche positiven Beispiele es aus anderen Ländern gibt. Nr. 130/131, H. 1, S. 29-34
Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (2022): Bildung in Deutschland 2022. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal. Bielefeld: wbv Publikation. PDfile:
DownloadAutor:innengruppe Bildungsberichterstattung (2022): Bildung in Deutschland kompakt 2022. Zentrale Befunde des Bildungsberichts. Bielefeld: wbv Publikation [online unter: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2022/pdf-dateien-2022/bildungsbericht-2022-kompakt.pdf]
Scholz, Antonia/Lochner, Susanne Patricia (2022): Lessons learned? Kinder aus geflüchteten Familien im deutschen Kita-System. Ein aktueller Blick auf Lebenslagen und Zugänge zu frühkindlicher Bildung. In: Thema Jugend, Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung. H. 3, S. 13-15
Lochner, Susanne Patricia/Kopp, Katharina (2022): Ungleiche Kindheiten? Frühe Bildung im Stadt-Land-Vergleich. In: Stadtforschung und Statistik. 35. Jg., H. 1, S. 38-42 [online unter: https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/78497/ssoar-stadtfstatistik-2022-1-lochner_et_al-Ungleiche_Kindheiten_Fruhe_Bildung_im.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-stadtfstatistik-2022-1-lochner_et_al-Ungleiche_Kindheiten_Fruhe_Bildung_]
Lochner, Susanne Patricia/Kopp, Katharina (2021): Bildungsgerechtigkeit in der Krise: Welche potenziellen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die frühe Bildung? In: Sozialer Fortschritt. 70. Jg., H. 7-8, S. 17 [online unter: https://elibrary.duncker-humblot.com/zeitschriften/id/21/vol/70/iss/6435/art/65506/]
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2020): Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt. Bielefeld: wbv Publikation. PDfile:
Download [online unter: https://www.bildungsbericht.de/]
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2020): Bildung in Deutschland kompakt 2020. Zentrale Befunde des Bildungsberichts. Bielefeld: wbv Publikation [online unter: https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020/pdf-dateien-2020/bbe20-kompakt.pdf]
Lochner, Susanne Patricia/Jähnert, Alexandra (Hrsg.) (2020): DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020. Datenanalyse zur Situation junger Menschen in Deutschland. Bielefeld: wbv Publikation. PDfile:
Download [online unter: http://u.wbv.de/9783763960934]
Lochner, Susanne Patricia/Langmeyer-Tornier, Alexandra (2020): Vielfalt gestalten. Junge Menschen mit Migrationshintergrund sind in Deutschland oft benachteiligt. Wie sich das Bildungssystem wandeln muss. In: DJI Impulse. Ungleiche Kindheit und Jugend. Wie junge Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland aufwachsen. Nr. 123, H. 1, S. 7 [online unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull123_d/DJI_1_20_Web.pdf]
Haug, Sonja/Lochner, Susanne Patricia/Huber, Dominik (2019): Methodological Aspects of a Quantitative and Qualitative Survey of Asylum Seekers in Germany. A Field Report. In: Methods, data, analyses. 13. Jg., H. 2, S. 321-340 [online unter: https://mda.gesis.org/index.php/mda/article/view/2019.02]
Lochner, Susanne Patricia/Huber, Dominik/Haug, Sonja/Altenbuchner, Amelie/Currle, Edda (2019): Ressourcen, Erfahrungen und Ziele von Asylsuchenden. Herausforderungen für die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. In: David, Alexandra/Evans, Michaela/Hamburg, Ileana/Terstriep, Judith (Hrsg.): Migration und Arbeit. Herausforderungen, Problemlagen und Gestaltungsinstrumente. Oldenburg: Verlag Barbara Budrich, S. 211-234
Haug, Sonja/Lochner, Susanne Patricia/Huber, Dominik/Altenbuchner, Amelie/Currle, Edda (2018): Die Sozialstruktur und Einstellungsmuster von Asylsuchenden in Bayern. In: Sozialmagazin. 43. Jg., H. 1-2, S. 84-90 [online unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/zeitschriften/sozialmagazin/article/Journal.html?tx_beltz_journal%5Barticle%5D=38488&cHash=de87b2589044f57edba56686d2f42995]
Lochner, Susanne Patricia (2018): Fördern Integrationskurse den gesellschaftlichen Zusammenhalt? . Bundeszentrale für politische Bildung. [online unter: http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/265045/integrationskurse (18.06.2018)]
Liste vervollständigenListe reduzieren