Dr. Stepanka Kadera

Kontakt

Dr. Stepanka Kadera
Stepanka Kadera
+49 89 62306-503
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München
Quenzel, Gudrun/Beretta, Francesca/Dolev, Niva/Waechter, Natalia/Kadera, Stepanka/Karaivanova, Mariya/Massaldjieva, Radka (2024): Developing and Fostering Relationships. In: Seemiller, Corey/Grace, Meghan (Hrsg.): Gen Z Around the World. Understanding the Global Cohort Culture of Generation Z. Leeds: Emerald Publishing Limited, S. 43–52
Machackova, Hana/Bedrosova, Marie Jaron/Muzik, Michal/Zlamal, Rostislav/Fikrlova, Jana/Literova, Anna/Dufkova, Eliska/Smahel, David/Boomgaarden, Hajo/Song, Hyunjin/Tolochko, Petro/d'Haenens, Leen/Joris, Willem/Kalmus, Veronika/Tikerperi, Mari-Liis/Opermann, Signe/Napp, Marit/Soidla, Indrek/Uibos, Andre/Soo, Kadri/Salmela-Aro, Katariina/Järvinen, Jussi/Mannerström, Rasmus/Suvila, Erkki/Waechter, Natalia/Brando, Christin/Kadera, Stepanka/Mascheroni, Giovanna/Cino, Davide/Lombi, Linda/van Deursen, Alexander/van Laar, Ester/Pyżalski, Jacek/Walter, Natalia/Iwanicka, Agnieszka/Ponte, Cristina/Batista, Susana/Baptista, Rita/Schneider, Luc/Helsper, Ellen, Johanna (2024): Digital skills among youth: A dataset from a three-wave longitudinal survey in six European countries. In: Data in Science. H. 54, S. 110396 [online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352340924003652?ssrnid=4630719&dgcid=SSRN_redirect_SD]
Kadera, Stepanka/Brandt, Leon A. (2024): Kinder- und Jugendhilfe im Kontakt mit Menschen- und Demokratiefeindlichkeit, Verschwörungserzählungen - Verbreitung, Erfahrungen, Bedarfslagen. In: Zentrum für Analyse und Forschung am Bundesamt für Verfassungsschutz (Hrsg.):Tagungsband Wissenschaftskonferenz 2023. Meinungsbildung 2.0 – Strategien im Ringen um Deutungshoheit im digitalen Zeitalter. Köln: Bundesamt für Verfassungsschutz, S. 68–79 [online unter: https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/zaf/tagungsband-wissenschaftskonferenz-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=3]
Kadera, Stepanka (04.06.2024): Vorstellung der Ergebnisse zur Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention – Primärerhebung in Kindertageseinrichtungen. Vortrag. Fachtag „Wenn der Nahostkonflikt in der Kita ankommt. Frühe Bildung stark machen für Demokratie, Vielfalt und Antidiskriminierung.“ Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Online
Brandt, Leon A./Meysen, Thomas/Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz/Witte, Susanne (2024): Explorative Analyse zu Bedarfen der Kinder- und Jugendhilfe. Teilbericht 6 des Projekts "Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention". Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz/Witte, Susanne (2024): Einrichtungs- und Fachkräftebefragung der Kindertagesstätten und Schulen in Deutschland. Teilbericht 5 des Projekts "Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention". Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Eppinger, Sabeth/Kadera, Stepanka (14.07.2021): Qualitätsentwicklung im Kinderschutz. Ergebnisse aus der Befragung von ASD-Fachkräften in Baden-Württemberg. Vortrag. Lunchbag Sessions - Ein familienwissenschaftliches Kolloquium „Familie am Mittag.“ Deutsches Jugendinstitut e.V.. Online. PDfile: Download
Chauviré-Geib, Katrin/Kadera, Stepanka/Hoffmann, Ulrike/Fegert, Jörg M. (2023): Kompetenzstärkung von Mitarbeitenden der Jugendämter und Kinder- und Jugendhilfe in familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren durch E-Learning. Erste Ergebnisse des interdisziplinären Fortbildungsprogramms "Gute Kinderschutzverfahren". In: Das Jugendamt. 96. Jg., H. 9, S. 382-387
Kadera, Stepanka/Chauviré-Geib, Katrin/Kindler, Heinz/Fegert, Jörg M. (2023): E-Learning zur Stärkung interdisziplinärer Zusammenarbeit in Kinderschutzverfahren. Evaluation des BMFSFJ-geförderten Verbundprojektes „Gute Kinderschutzverfahren“. In: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe. 18. Jg., H. 8, S. 283-287
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Clearing im Kinderschutz. Reihe: Gefährdungseinschätzung und die Konzeption von Hilfe und Schutz. Band 4. München: DJI. PDfile: Download
Kadera, Stepanka (2023): Co-Arbeit im Kinderschutz: Rechtliche, strukturelle und praxisbezogene Verortung. Reihe: Fachkonzepte und Qualitätssicherung. Band 4. München: DJI. PDfile: Download
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Erziehungspsychologie: Bedeutung von Erziehung und Förderung für das Kindeswohl (Regelvermittlung). In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schuhmann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 207-218
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Pflege, Versorgung und Vermittlung emotionaler Geborgenheit. In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schuhmann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 377-394
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Hilfen und Schutzkonzepte bei sexueller Gewalt. In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schuhmann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 481-495
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Hilfen und Schutzkonzepte bei Misshandlung und Vernachlässigung. In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schuhmann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 467-480
Kadera, Stepanka/Kindler, Heinz (2023): Migrationssensible Hilfen. In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schuhmann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 449-465
Kadera, Stepanka/Chauviré-Geib, Katrin (08.02.2023): Gute Kinderschutzverfahren – Kompetenzzuwachs durch E-Learning? Vortrag. Familienwissenschaftliche Kolloquienreihe der Abteilung Familie und Familienpolitik „Familie am Mittag.“ Deutsches Jugendinstitut. München
Kadera, Stepanka/Eppinger, Sabeth/Gerber, Christine/Kindler, Heinz (2023): Vernetztes Arbeiten und gelingende Kooperationen im Kinderschutz im Rahmen der Qualitätsentwicklung elementarpädagogischer Praxis. In: Frühe Kindheit. 26. Jg., H. 1, S. 44–51
Kadera, Stepanka (2023): Erziehungsfähigkeit und Erziehungsbereitschaft: Vermittlung von Regeln und Förderung. In: Fegert, Jörg M./Meysen, Thomas/Kindler, Heinz/Chauviré-Geib, Katrin/Hoffmann, Ulrike/Schumann, Eva (Hrsg.): Gute Kinderschutzverfahren. Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren. Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, S. 395-406
Liste vervollständigenListe reduzieren