Wissenschaftliche Referentin

Stella Rüger, M.A.

Kontakt

Stella Rüger, M.A.
Stella Rüger
+49 345 68178-27
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle

wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Demokratieförderung“ im Programm „Demokratie leben!“

  • Soziale Ungleichheit, Intersektionalität und Differenzierung (insb. mit Fokus auf die Schnittstelle Migration, Flucht und Behinderung)
  • Inklusion, Exklusion und (Anti-)Diskriminierung in Bildungskontexten
  • Poststrukturalistische Theorien und Subjektivierungsforschung
  • Qualitative Forschungsmethoden, insb. (Reflexive) Grounded Theory Methodologie und Situationsanalyse

Seit 07/2022 Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale)

10/2021 – 06/2022 Projektkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro des Vizepräsidenten für wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

11/2016 – 09/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich „Quantitative und Qualitative Methoden“ am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

10/2015 – 03/2016 Lehrende in der studentischen Lehrform „Perspektiven kulturwissenschaftlicher Disability Studies“ am Institut für Materielle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

01/2015 – 11/2016 Projektmitarbeiterin in der außerschulischen Bildungsarbeit bei Werkstattfilm e.V. in Oldenburg

10/2013 – 05/2016 Studium Kulturanalysen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Abschluss M.A.)

10/2012 – 07/2013 Verschiedene Tätigkeiten als studentische Hilfskraft in den Arbeitsbereichen für Methoden der empirischen Sozialforschung und Makrosoziologie am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover

10/2010 – 09/2013 Studium Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover (Abschluss B.A.)