Wissenschaftlicher Referent, Kommunaler Berater

Ronald Langner, Dipl. Soz.-Wiss.

Kontakt

Ronald Langner, Dipl. Soz.-Wiss.
+49 89 62306-409
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement

Bildungsmonitoring

Kommunale Bildungslandschaften

 

Zivilgesellschafts- und Engagementforschung

soziales Kapital und Vergemeinschaftungsprozesse

Integration und Inklusion durch Bildung

Netzwerk- und Sozialraumanalysen

 

Steiner, Christine/Kanamüller, Alexander/Langner, Ronald/Schlimbach, Tabea (2022): Deutsche Bildungslandschaften. In: Bürger & Staat "Öffentliche Infrastrukturen. Politische Gestaltung der vernetzten Gesellschaft". 72. Jg., H. 1/2, S. 63-68 [online unter: https://www.lpb-bw.de/bis]
Schlimbach, Tabea/Kanamüller, Alexander/Langner, Ronald/Steiner, Christine (2023): Zusammenarbeit für Bildung. Kommunale Koordinierung und Vernetzungspraktiken mit Zivilgesellschaft. In: Brüggemann, Christian/Hermstein, Björn/Nikolai, Rita (Hrsg.): Bildungskommune. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Reihe: Institutionenforschung im Bildungsbereich. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 144-162
Schlimbach, Tabea/Kanamüller, Alexander/Langner, Ronald/Steiner, Christine (2023): Zusammenarbeit für Bildung. Kommunale Koordinierung und Vernetzungspraktiken mit Zivilgesellschaft. In: Brüggemann, Christian/Hermstein, Björn/Nikolai, Rita (Hrsg.): Bildungskommune. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Reihe: Institutionenforschung im Bildungsbereich. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 144-162

Seit 06/2020 wissenschaftlicher Referent am Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter des Deutschen Jugendinstitut e.V.

08/2018-05/2020 Assistent des Vorstands und der Geschäftsführung in der Eugen-Biser-Stiftung München

2017-2018 Elternzeit

2011-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sportsoziologie (Prof. Dr. Sebastian Braun) des Instituts für Sportwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

2010-2011 Praktikum und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) 

2006-2007 studentische Hilfskraft am Zentrum für Methoden der Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

2001-2009 Studium der Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg