Projektleitung BNE-Kompetenzzentrum (BiNaKom), Standort Süd

Dr. Lea Schütze, Dipl.-Soz.

Kontakt

Dr. Lea Schütze, Dipl.-Soz.
Lea Schütze
+49 89 62306-348
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Forum Kommune der Nationalen Plattform BNE

Futurewoman

Schütze, Lea/Verhoven, Melina/Redemann, Dominik/Kern, Theresa/Eifert, Gina/Großkurth, Heike/Knöpfle, Gerlinde (2020): Gewusst wie! Datenbasierte Bildungssteuerung in bayerischen Kommunen. München, Nürnberg: DJI. PDfile: Download [online unter: http://www.transferagentur-bayern.de/materialien/publikationen/]
Schütze, Lea (2021): Der kommunale Mehrwert von Bildung für Nachhaltige Entwicklung und was das DKBM damit zu tun hat. Warum es sich für Kommunen lohnt, BNE und nachhaltige Entwicklung ganz oben auf die (Bildungs-)Agenda zu setzen. Blogeintrag. BNE-Kompetenzzentrum. [online unter: https://www.bne-kompetenzzentrum.de/de/zum-mehrwert-von-bne-ihrer-kommune-teil-1 (16.06.2021)]
Schütze, Lea (2020): Alter und Homosexualität. In: Aner, Kirsten/Karl, Ute (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Alter. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 413 - 420
Schütze, Lea (2020): LSBTIQ* und Alter(n) aus soziologischer Sicht. In: Zeyen, Tamara-Louise/Lottmann, Ralf/Brunnett, Regina/Kiegelmann, Mechthild (Hrsg.): LSBTIQ* und Alter(n). Ein Lehrbuch für Pflege und Soziale Arbeit. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, S. 31-36

Schütze, Lea (2021): Der kommunale Mehrwert von Bildung für Nachhaltige Entwicklung und was das DKBM damit zu tun hat. Warum es sich für Kommunen lohnt, BNE und nachhaltige Entwicklung ganz oben auf die (Bildungs-)Agenda zu setzen. [online unter: https://www.bne-kompetenzzentrum.de/de/zum-mehrwert-von-bne-ihrer-kommune-teil-1]

Schütze, Lea (2020): Das BNE-Kompetenzzentrum (BiNaKom): Zivilgesellschaft und kommunale BNE-Arbeit. Blog-Beitrag. Deutsches Jugendinstitut. [online unter: https://zivilkoop.de/bildung-nachhaltigkeit-kommune/]

2005 - 2011: Diplomstudium der Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Psychologie, LMU München

2012 - 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der LMU München (Lehrstühle Prof. Dr. Villa-Braslavsky / Prof. Dr. Lessenich / Prof. Dr. Hella von Unger)

2018: Promotion in Soziologie

07/2018 - 07/2019: Kommunale Koodinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte, Landeshauptstadt München

08/2019 - 06/2020: Leitung der Transferagentur Bayern Süd

07/2020 - heute: Projektleitung BNE-Kompetenzzentrum, Standort Süd