Wissenschaftliche Referentin

Katrin Ehnert, M.A.

Kontakt

Katrin Ehnert, M.A.
Katrin Ehnert
+49 345 68178-72
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle

wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Demokratieförderung“ im Programm "Demokratie leben!"

  • Demokratieförderung, politische Bildung
  • Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, Schulen und der Kinder- und Jugendhilfe
  • demokratische & inklusive Organisationsentwicklung in Kindertageseinrichtungen und Schulen
  • inklusive und demokratische Bildung
Braun, Marina/Ehnert, Katrin/Euteneuer, Jonas/Hemmann, Max/Johann, Tobias/Rehse, Aline/Rüger, Stella/Walter, Elisa/Bilgili, Hazal (2022): Demokratieförderung im Kindesalter: Kontext- und Wirkungsanalysen. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Demokratieförderung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Walter, Elisa/Ehnert, Katrin (2022): Demokratieförderung als institutionelle Praxis: Einblicke in die Soziale Arbeit. In: Theorie und Praxis der Jugendhilfe. 202. Jg., H. 39, S. 44-52
Ehnert, Katrin/Johann, Tobias/Mielke, Anne/Rehse, Aline/Walter, Elisa/Zimmermann, Eva/unter Mitarbeit von Clemens Wagner (2021): Handlungsfeld und Handlungslogiken. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020 bis 2024. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Guglhör-Rudan, Angelika/Ehnert, Katrin/Rehse, Aline/Reiter, Stefanie/ (2021): Chance und Auftrag: politische Bildung im Ganztag. In: DJI Impulse. Politische Bildung von Anfang an. Wie Kinder und Jugendliche Demokratie lernen und erfahren können. Nr. 125, H. 1, S. 19-25 [online unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull125_d/DJI_1_21_Web.pdf]
Liste vervollständigenListe reduzieren

Seit März 2018 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle

2011-2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Rehabilitationspädagogik im Arbeitsbereich Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik

2007-2008 wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der wissenschaflichen Begleitung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" (IZBB) des Bundes

2002-2009 Studium Magister Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena & der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit den Schwerpunkten Sozial- und Rehabilitationspädagogik