Johann Hartl, Dipl.Päd. (Univ.)
Kontakt
81541 München
weitere Themenbereiche:
Kimmel, Birgit; Rack, Stefanie; Schnell, Constantin; Hahn, Franziska; Johann Hartl (2011), Let´s talk about Porno. Jugendsexualität, Internet und Pornografie. Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit. klicksafe.
Hartl, Johann (2011): Neue Medien als Thema in der sozialpädagogischen Praxis. In: Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten (Hrsg.), Zarte Bande versus Bondage: Positionen zum Jugendmedienschutz in einem sexualisierten Alltag. Vistas.
Hartl, Johann (2010): Neue Medien - Neue Herausforderungen für die Sexualpädagogik? In: merz-medien und erziehung, Jg.54/3, S. 42 - 43.
2012-2013 | Projektkoordination "Sexuelle und reproduktive Rechte von Menschen mit Behinderung"; pro familia Landesverband Bayern e.V., München |
2010-2013 | Projektleitung Aktion-Mensch Projekt "Sexualität und Behinderung" pro familia Regensburg e.V., Regensburg |
2010-2012 | Trainer für Erhebungsleiter_innen im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS); Leibnitz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel |
2009-2010 | Projektleitung und Projektkoordination "Let´s talk about Porno - Jugendsexualität und Pornografie", durchgeführt in Kooperation mit klicksafe.de und Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; pro familia Landesverband Bayern e.V. |
seit 2005 | freiberuflicher Referent zu den Themenbereichen sexuelle Bildung, Prävention von (sexueller) Gewalt sowie zu Fragen des Jugendmedienschutzes |
seit 2002 | Erhebungsleitung verschiedener Bildungsstudien (u.a. PISA, PALMA, DESI, TIMMS, KOALA-S) International Association for the Evaluation of Educational Achievement - Data Processing and Research Center (IEA DPC); Hamburg |
1997-2003 | Studium Erziehungswissenschaft, Universität Regensburg |