Wissenschaftliche Referentin // Konsultative Kinder- und Jugendbeteiligung
Jessica Knauer
Kontakt
Jessica Knauer

Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München
81541 München
- Partizipation und Interaktion in der Kulturellen Bildung und weiteren Bildungssettings
- Kultur- und Museumspädagogik: Kulturelle Bildung & Vermittlung/ Wissenschaftskommunikation/ Outreach-Formate
- Information & Media Literacy: Kulturell-Ästhetische Medienbildung/ Bildung & Digitalität
- Bildungs- und Erziehungstheorien der Moderne
Knauer, Jessica/Janschitz, Gerlinde (04.12.2024): Mitreden - Mitmachen - Mitgestalten! Formate und Methoden der Konsultativen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Armut und soziale Ausgrenzung. Vortrag. Familienwissenschaftliche Kolloquienreihe der Abteilung Familie und Familienpolitik „Familie am Mittag.“ Deutsches Jugendinstitut. Online
Allgemeine Pädagogin (Magistra Artium)
- Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin
- Freiberufliche Kultur-, Museums- und Medienpädagogin
Kurzvita
(2022 - 2023) Museumspädgogin (Elternzeitvertretung) im OZEANEUM/ Stiftung Deutsches Meeresmuseum Stralsund
- Konzeption und Durchführung (partizipativer) museums-/ kulturpädagogischer Programme & Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Greenpeace (Aktionstage zur BNE-Thematik)
- Kuratorische Tätigkeit im Rahmen der Neukonzeption der Multivisionsshow "1:1 Riesen der Meere" für eine breite Öffentlichkeit
(2020 - 2022) Leitung Kerschensteiner Kolleg des Deutschen Museums München /
- Pädagogische Programmleitung und Wirtschaftsleitung der Fort- und Weiterbildungseinrichtung des Museums
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Aktionsplan-II: "Eine Welt in Bewegung" / Deutsches Museum München/ Verkehrszentrum
- Inter- und transdisziplinäre Entwicklung sowie wiss. Begleitung eines diskursiven Vermittlungsformats in Form eines digitalen Spiels zur Stärkung der demokratischen Wissensgesellschaft ("twiddle – the museum riddle" Erkunde die Welt in acht Museen![5])
(2015 – 2019) Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik/ Erziehungswissenschaften, Universität Passau
- Interdisziplinäre Forschung & Teamarbeit im Projekt „Information and Media Literacy – Bildung für die vernetzte Gesellschaft“ ein Projekt im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (SKILL) / BMBF -Förderung
- Interdisziplinäre Lehre und Forschung (Konzeption und Durchführung von Team-Teaching Veranstaltungen)
- Lehre im Zertifikatsstudiengang der Kultur- und Medienpädagogik