Wissenschaftliche Referentin

Ina Weigelt, M.A.

Kontakt

Ina Weigelt, M.A.
Ina Weigelt
+49 345 68178-79
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle
  • Quantitative Sozialforschung
  • Politische Sozialisation
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Langner, Joachim/Zschach, Maren/Weigelt, Ina/Schott, Marco (2023): Zum Verhältnis von Jugendlichen zu islamistischem Extremismus und dessen pädagogischer Bearbeitung. In: Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 9-28
Langner, Joachim/Zschach, Maren/Schott, Marco/Weigelt, Ina (Hrsg.) (2023): Jugend und islamistischer Extremismus. Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich [online unter: https://shop.budrich.de/produkt/jugend-und-islamistischer-extremismus/]
Sauermann, Pia/Weigelt, Ina (2023): Vorwort. Politische Sozialisation im Jugendalter. Ein Systematic Review des internationalen Forschungsstands auf Basis empirischer Studien in englisch-sprachigen Zeitschriften. München/Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, S. 4-6 [online unter: https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/33703-politische-sozialisation-im-jugendalter.html]
Oberle, Monika/Hahn-Laudenberg, Katrin/Ditges, Pascal/Stamer, Märthe-Maria (2023): Politische Sozialisation im Jugendalter. Ein Systematic Review des internationalen Forschungsstands auf Basis empirischer Studien in englisch-sprachigen Zeitschriften. Mit einem Vorwort von Pia Sauermann und Ina Weigelt. Reihe: Expertise. München/Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Weigelt, Ina/Sauermann, Pia (2023): "Also Politik interessiert mich sehr". Ausgewählte Befunde zum politischen Interesse und zur politischen Partizipation Jugendlicher. In: Schulmagazin 5-10. 91. Jg., H. 1/2, S. 11-15 [online unter: https://www.friedrich-verlag.de/shop/jugendkulturen-1483027]
Sauermann, Pia/Weigelt, Ina (2022): [i.E.] Motivation matters. Der Einfluss politischen Interesses und einer antidemokratisch-autoritären Einstellung auf die politische Partizipation Jugendlicher und junger Erwachsener. In: Politische Psychologie. 10. Jg., H. 1,
Schott, Marco/Häring, Johanna/Weigelt, Ina (19.09.2022): The Political Socialization of Youth in context of the COVID-19 Pandemic. Vortrag. „2nd International CHILDLIFE Conference. Children and Young People in Everyday Life and Professional Practices.“ Session 1D. „Impact of School Lockdown.“ Oslo Metropolitan University, Norway
Tran, Kien/Weigelt, Ina/Sauermann, Pia/Gaupp, Nora/Berngruber, Anne/Herz, Andreas/Zschach, Maren (2022): Bedingungen für Offenheit gegenüber gesellschaftlicher Diversität bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 42. Jg., H. 4, S. 399-418
Zschach, Maren/Sauermann, Pia/Weigelt, Ina (16.09.2021): Das Interesse von Jugendlichen an politischen Themen. Erste Ergebnisse einer Studie zu politischen Sozialisationsprozessen anhand der Befragung von 12- bis 13-Jährigen. Vortrag. 28. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft „Wir haben die Wahl! Politik in Zeiten von Unsicherheit und Autokratisierung.“ DVPW.
Gille, Martina/Weigelt, Ina (2021): Vielfältig und expandierend? Die politische Beteiligung junger Menschen. In: SCHÜLERinnen. WISSEN FÜR LEHRERinnen. 20. Jg., H. 1, S. 12-15
Weigelt, Ina (02.10.2020): Qualitative Verlaufsstudie zur Politischen Sozialisation im Jugendalter. Input zum 1. Gesprächskreis der AFS (Förderperiode 2020 - 2024). Vortrag. Gesprächskreis der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention. Deutsches Jugendinstitut. Halle (Saale)
Bischoff, Ursula/Haase, Katrin/König, Frank/Weigelt, Ina (2020): Wissenschaftliche Begleitung der Landes-Demokratiezentren. Abschlussbericht 2019. Programmevaluation "Demokratie leben!". Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Bischoff, Ursula/König, Frank/Langner, Carsta/Weigelt, Ina (2020): Vierter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation "Demokratie leben!". Zwischenbericht 2018. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download

seit 11/2017: Wissenschaftliche Referentin am DJI

2013-2016: Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung

2011-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie der Universität Leipzig

2005-2011: Studium der Soziologie und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig

1999-2003: Studium Sozialpädagogik an der Universität Gesamthochschule Siegen