Franciska Mahl, Dipl.-Soz.
Kontakt
Haus 12/13 06110 Halle
Arbeitet derzeit in
- Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter
- Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement - TransMit
Hat mitgearbeitet in
Wissenstransfer
Bildungssoziologie
Kommunale Bildungslandschaften
Bildungsforschung
qualitative und quantitative Methoden der Sozialforschung
Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden
Forschungsberichte
Sonstige Veröffentlichungen und Beiträge
Mahl, Franciska/Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMit (2021): Handreichung. Datenanalysen zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Halle/Leipzig
Mahl, Franciska/Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMit (2019): Handreichung. Schulentwicklung unterstützen und mitgestalten. Halle / Leipzig: DJI
Brock, Michael/Mahl, Franciska/Nobis, Maria (Hrsg.) (2019): TransMit plus – Perspektive Kommunales Bildungsmanagement. Kommunales Bildungsmonitoring - Anschlüsse herstellen. Reihe: TransMit plus – Perspektive Kommunales Bildungsmanagement. Band 1. Halle/Leipzig: DJI. PDfile: Download
Lippegaus-Grünau, Petra/Mahl, Franciska/ Stolz, Iris (2010): Berufsorientierung – Programme und Projekte von Bund und Ländern, Kommunen und Stiftungen im Überblick. München / Halle: Deutsches Jugendinstitut.
Richter, Ulrike/Mahl, Franciska (2009): Bericht über die Evaluation des Kompetenznachweises Kultur. In: Timmerberg, V. / Schorn, B. (Hrsg.): Neue Wege der Anerkennung von Kompetenzen in der Kulturellen Bildung. Schriftenreihe Kulturelle Bildung: München.
Lehrveranstaltungen
Mahl, Franciska/Schlimbach, Tabea/Zimmermann, Eva (Sommersemester 2015):
Entscheiden müssen oder entscheiden können - Qualitative Perspektiven auf den Übergang Schule-Beruf. Abschlussprojekt Soziologie (FSQ2). Seminar. Martin-Luther-Universität Halle. Institut für Soziologie. Soziologie. Halle/Saale
Mahl, Franciska/Schlimbach, Tabea/Zimmermann, Eva (Sommersemester 2014):
Lost in Transition? Jugendliche im Übergang von der Schule in den Beruf. Abschlussprojekt Soziologie (FSQ2). Seminar. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Philosophische Fakultät 1: Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften. Soziologie. Halle/Saale
seit 2008 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. im Forschungsschwerpunkt "Übergänge im Jugendalter"
Berufsabschlüsse
2008: Dipl. Soziologin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2003: Dipl. Sozialpädagogin (FH), Hochschule Merseburg, Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit