wissenschaftliche Referentin

Fabienne Hornfeck, M.Sc.

Kontakt

Fabienne Hornfeck, M.Sc.
Fabienne Hornfeck
+49 89 62306-240
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Publikationen

Hornfeck, Fabienne/Eglinsky, Jenny/Garbade, Maike/Rosner, Rita/Kindler, Heinz/Pfeiffer, Elisa/Sachser, Cedric (2023): Mental health problems in unaccompanied young refugees and the impact of post-flight factors on PTSS, depression and anxiety. A secondary analysis of the Better Care study. In: Frontiers in Psychology. Mental Health in Children and Adolescents with a Refugee Background. 14. Jg., [online unter: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2023.1149634/full]
Bovenschen, Ina/Hornfeck, Fabienne/Kappler, Selina (2023): Relations between Children’s and Parents’ Behavior in Adoptive Families – A Longitudinal Analysis. In: Adoption Quarterly. [online unter: http://dx.doi.org/10.1080/10926755.2023.2198520]
Hornfeck, Fabienne/Pfeiffer, Elisa (2022): Psychosoziale Versorgung von unbegleiteten jungen Geflüchteten. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung und Implikationen für die Praxis in der Jugendhilfe. In: Das Jugendamt. 95. Jg., H. 9, S. 431-435
Kappler, Selina/Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina (2022): Wohlbefinden und Belastungen von Adoptivfamilien. Längsschnittliche Befunde in den ersten fünf Jahren nach Aufnahme des Kindes. München: DJI. PDfile: Download
Hornfeck, Fabienne/Sowade, Clara/Bovenschen, Ina (2022): Effects of the asylum process on the mental health of unaccompanied young refugees – A scoping review. In: Children and Youth Services Review. 202. Jg., H. 137, [online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0190740922001268]
Rosner, Rita/Sachser, Cedric/Hornfeck, Fabienne/Kilian, Reinhold/Kindler, Heinz/Muche, Rainer/Müller, Lauritz Rudolf Floribert/Thielemann, Jonathan/Waldmann, Tamara/Ziegenhain, Ute/Unterhitzenberger, Johanna/Pfeiffer, Elisa (2020): Improving Mental Health Care for Unaccompanied Young Refugees through a Stepped Care Approach versus Usual Care+: Study Protocol of a Cluster Randomized Controlled Hybrid Effectiveness Implementation Trial. In: Trials. 21. Jg., S. Art. 1013 [online unter: https://doi.org/10.1186/s13063-020-04922-x]
Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina/Heene, Sabine/Zimmermann, Janin/Zwoenitzer, Annabel/Kindler, Heinz (2019): Emotional and behavior problems in adopted children. The role of early adversities and adoptive parents’ regulation and behavior. In: Child Abuse and Neglect. 98. Jg., [online unter: https://doi.org/10.1016/j.chiabu.2019.104221]
Kappler, Selina/Hornfeck, Fabienne/Pooch, Marie-Theres/Kindler, Heinz/Tremel, Inken (2019): Kinder und Jugendliche besser schützen - der Anfang ist gemacht. Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit. Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015-2018). Berlin: UBSKM. PDfile: Download
Bovenschen, Ina/Hornfeck, Fabienne/Zimmermann, Janin/Zwönitzer, Annabel/Kindler, Heinz (2018): Gelingende und nicht gelingende Adoptionen. Eine Zusammenfassung internationaler Forschungsbefunde. München: DJI. PDfile: Download
Kappler, Selina/Pooch, Marie-Theres/Derr, Regine/Hornfeck, Fabienne/Tremel, Inken/Kindler, Heinz/Öztürk, Yasmin (2018): So können Schutzkonzepte in Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche gelingen! Erkenntnisse der qualitativen Studie des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und Pfarreien, der Kinder- und Jugendarbeit, bei Kinder- und Jugendreisen und in Austauschorganisationen. Berlin: UBSKM. PDfile: Download
Liste vervollständigenListe reduzieren
seit 03/2019

Wissenschaftliche Referentin im Projekt "BETTER CARE – Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung unbegleiteter junger Flüchtlinge durch gestufte Behandlungsangebote"

04/2018 - 02/2019

Wissenschaftliche Referentin im Projekt "Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen", Deutsches Jugeninstitut e.V.

seit 04/2016

Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am CIP Erlangen

09/2015 - 12/2017

Wissenschaftliche Referentin im Expertise- und Forschungszentrum Adoption (EFZA), Deutsches Jugendinstitut e.V.

10/2013 – 03/2016Psychologiestudium mit dem Abschluss Master of Science an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (studienbezogener Auslandsaufenthalt in Mali)
10/2009 – 09/2013

Psychologiestudium mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Universität Leipzig (studienbezogene Auslandsaufenthalte in Spanien und Kolumbien)