Publikationen
Hornfeck, Fabienne/Eglinsky, Jenny/Garbade, Maike/Rosner, Rita/Kindler, Heinz/Pfeiffer, Elisa/Sachser, Cedric (2023): Mental health problems in unaccompanied young refugees and the impact of post-flight factors on PTSS, depression and anxiety. A secondary analysis of the Better Care study. In: Frontiers in Psychology. Mental Health in Children and Adolescents with a Refugee Background. 14. Jg., [online unter: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2023.1149634/full]
Bovenschen, Ina/Hornfeck, Fabienne/Kappler, Selina (2023): Relations between Children’s and Parents’ Behavior in Adoptive Families – A Longitudinal Analysis. In: Adoption Quarterly. [online unter: http://dx.doi.org/10.1080/10926755.2023.2198520]
Hornfeck, Fabienne/Pfeiffer, Elisa (2022): Psychosoziale Versorgung von unbegleiteten jungen Geflüchteten. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung und Implikationen für die Praxis in der Jugendhilfe. In: Das Jugendamt. 95. Jg., H. 9, S. 431-435
Kappler, Selina/Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina (2022): Wohlbefinden und Belastungen von Adoptivfamilien. Längsschnittliche Befunde in den ersten fünf Jahren nach Aufnahme des Kindes. München: DJI. PDfile:
DownloadHornfeck, Fabienne/Sowade, Clara/Bovenschen, Ina (2022): Effects of the asylum process on the mental health of unaccompanied young refugees – A scoping review. In: Children and Youth Services Review. 202. Jg., H. 137, [online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0190740922001268]
Rosner, Rita/Sachser, Cedric/Hornfeck, Fabienne/Kilian, Reinhold/Kindler, Heinz/Muche, Rainer/Müller, Lauritz Rudolf Floribert/Thielemann, Jonathan/Waldmann, Tamara/Ziegenhain, Ute/Unterhitzenberger, Johanna/Pfeiffer, Elisa (2020): Improving Mental Health Care for Unaccompanied Young Refugees through a Stepped Care Approach versus Usual Care+: Study Protocol of a Cluster Randomized Controlled Hybrid Effectiveness Implementation Trial. In: Trials. 21. Jg., S. Art. 1013 [online unter: https://doi.org/10.1186/s13063-020-04922-x]
Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina/Heene, Sabine/Zimmermann, Janin/Zwoenitzer, Annabel/Kindler, Heinz (2019): Emotional and behavior problems in adopted children. The role of early adversities and adoptive parents’ regulation and behavior. In: Child Abuse and Neglect. 98. Jg., [online unter: https://doi.org/10.1016/j.chiabu.2019.104221]
Kappler, Selina/Hornfeck, Fabienne/Pooch, Marie-Theres/Kindler, Heinz/Tremel, Inken (2019): Kinder und Jugendliche besser schützen - der Anfang ist gemacht. Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit. Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015-2018). Berlin: UBSKM. PDfile:
DownloadBovenschen, Ina/Hornfeck, Fabienne/Zimmermann, Janin/Zwönitzer, Annabel/Kindler, Heinz (2018): Gelingende und nicht gelingende Adoptionen. Eine Zusammenfassung internationaler Forschungsbefunde. München: DJI. PDfile:
DownloadKappler, Selina/Pooch, Marie-Theres/Derr, Regine/Hornfeck, Fabienne/Tremel, Inken/Kindler, Heinz/Öztürk, Yasmin (2018): So können Schutzkonzepte in Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche gelingen! Erkenntnisse der qualitativen Studie des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Gemeinden und Pfarreien, der Kinder- und Jugendarbeit, bei Kinder- und Jugendreisen und in Austauschorganisationen. Berlin: UBSKM. PDfile:
DownloadKappler, Selina/Hornfeck, Fabienne (08.11.2018): Schutzkonzepte in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs. Zentrale Ergebnisse aus dem Monitoring. Vortrag. Abschlussveranstaltung „Politik - Praxis - Wissenschaft im Dialog. zu den Forschungsergebnissen des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin
Bovenschen, Ina/Bränzel, Paul/Dietzsch, Fabienne/Zimmermann, Janin/Zwönitzer, Annabel (2017): Adoptionen in Deutschland. Bestandsaufnahme des Expertise- und Forschungszentrums Adoption. München: DJI. PDfile:
DownloadBovenschen, Ina/Bränzel, Paul/Dietzsch, Fabienne/Zimmermann, Janin/Zwönitzer, Annabel (2017): Adoptionen in Deutschland (Kurzfassung). Bestandsaufnahme des Expertise- und Forschungszentrums Adoption. München: DJI. PDfile:
DownloadKrell, Claudia/Bränzel, Paul/Dietzsch, Fabienne/Bovenschen, Ina (2017): Adoption in Deutschland: Von vertraglich geregelter Elternschaft im Interesse der Annehmenden zum Kindeswohl. In: Busch, Ulrike/Krell, Claudia/Will, Anne-Kathrin (Hrsg.): Eltern (vorerst) unbekannt: anonyme und vertrauliche Geburt in Deutschland. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 177 - 197
Bovenschen, Ina/Bränzel, Paul/Heene, Sabine/Hornfeck, Fabienne/Kappler, Selina/Kindler, Heinz/Ruhfaß, Maria (2017): Empfehlungen des Expertise- und Forschungszentrums Adoption zur Weiterentwicklung des deutschen Adoptionswesens und zu Reformen des deutschen Adoptionsrechts. München: DJI. PDfile:
DownloadFendrich, Sandra/Bränzel, Paul/Hornfeck, Fabienne (2017): Auslaufmodell Adoption? In: DJI Impulse. Mehr als Vater, Mutter, Kind. Neben den leiblichen Eltern kümmern sich immer häufiger soziale Eltern um den Nachwuchs. Nr. 118, H. 4, S. 24-27 [online unter: https://www.dji.de/medien-und-kommunikation/publikationen/detailansicht/literatur/25543-dji-impulse-118-mehr-als-vater-mutter-kind.html]
Bovenschen, Ina/Bränzel, Paul/Erzberger, Christian/Heene, Sabine/Hornfeck, Fabienne/Kappler, Selina/Kindler, Heinz/Ruhfaß, Maria (2017): Studienbefunde kompakt. Ergebnisse der empirischen Befragung des Expertise- und Forschungszentrums Adoption. München: DJI. PDfile:
DownloadVorträge
Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina/Heene, Sabine/Zwönitzer, Annabel/Zimmermann, Janin/Kindler, Heinz (10.04.2019): Adoptiveltern als Dyade. Der Einfluss mütterlicher und väterlicher Merkmale auf die psychosoziale Entwicklung von Adoptivkindern. Vortrag. 36. DGKJP-Kongress. Symposium. „Herausforderungen durch soziale Elternschaft: Befunde aus Adoptiv- und Pflegefamilien. “ Mannheim
Bovenschen, Ina/Hornfeck, Fabienne/Heene, Sabine/Zimmermann, Janin/Bränzel, Paul/Kappler, Selina/Zwönitzer, Annabel/Kindler, Heinz (12.07.2018): Inhibited and disinhibited attachment behavior in adopted children: The role of early adversity and post-adoption environmental factors. Vortrag. Konferenz „International Conference of Adoption Research 6.“ Montreal, Kanada
Hornfeck, Fabienne/Bovenschen, Ina/Heene, Sabine/Kindler, Heinz (09.07.2018): Psychosocial adjustment of adopted children in Germany: the role of preadoptive stressors and parental stress. Vortrag. Konferenz „International Conference on Adoption Research 6.“ Montreal, Kanada
Sonstiges
Hornfeck, Fabienne (27.09.2017): Adoption in Deutschland. Interview mit Bergmann, Christine zum Thema „Wo Adoptiveltern an ihre Grenzen kommen.“ Bayern 2, Notizbuch
Liste vervollständigenListe reduzieren