Dr. Eveline Reisenauer
Kontakt

81541 München
Arbeitet derzeit in
Hat mitgearbeitet in
Migrationssoziologie
Transnationalisierungs- und Globalisierungsforschung
Soziologie der persönlichen Beziehungen / Familiensoziologie
Qualitative Methoden der Sozialforschung
Seit 02/2018 Wissenschaftliche Referentin, Abteilung Familie und Familienpolitik, Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI), München
- seit 10/2020 Grundsatzreferentin der Fachgruppe Familienpolitik und Familienförderung
- seit 02/2020 Forschungsprojekt "Diversität und Wandel der Erziehung in Migrantenfamilien" (DIWAN)
04/2015-01/2018 Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg "Transnationale Soziale Unterstützung", Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Stiftung Universität Hildesheim
05/2007-03-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppe "Transnationalisierung, Entwicklung und Migration", Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
- 07/2013-03/2015 Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Thomas Faist PhD
- 09/2011-03/2015 International ausgerichtetes Kursangebot "International Track im Masterstudiengang Soziologie
- 03/2008-08/20011 Forschungsprojekt "Transnationalisation, Migration and Transformation: Multi-Level Analysis of Migrant Transnationalism" (TRANS-NET), Siebtes Rahmenprogramm der Europäischen Union
- 05/2007-12/2007 Forschungsprojekt "Information Network for Integration" (INTEGRA.net), EU-Programm "Integration of Third Country Nationals" (INTI)
10/2006-11/2006 Praktikantin, Migrantenselbstorganisation "Association des Travailleurs Maghrébins de France" (ATMF), Paris, Frankreich
03/2001-06/2006 Studentische und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl Prof. Dr. Armin Nassehi, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München