Diana Zierold, Dipl.Soz.

Kontakt

Diana Zierold, Dipl.Soz.
+49 345 68178-81
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle
Figlestahler, Carmen/Greuel, Frank/Grunow, Daniel/Langner, Joachim/Schau, Katja/Schott, Marco/Zierold, Diana/Zschach, Maren (2020): Abschlussbericht 2019. Wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte der Radikalisierungsprävention. Programmevaluation „Demokratie leben!“. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Zierold, Diana (28.05.2019): Möglichkeiten der Zusammenführung verschiedener Daten in Wohnstätten zum Wohl der Bewohner*innen. Vortrag. Frühjahrstagung des AK Soziale Dienstleistungen der DeGEval 2019 „Verborgene Datenschätze? (Wirkungsorientierte) Evaluierung auf Basis prozessproduzierter Daten in sozialen Einrichtungen.“ AK Soziale Dienstleistungen der DeGEval. Wien, Österreich
Zierold, Diana (04.09.2018): Evaluation der Modellprojekte. Bundesprogramm "Demokratie leben!", Programmbereich E. Vortrag. Fachtagung „Arbeitstagung: Grenzerfahrungen.“ Internationaler Bund. Kassel
Zierold, Diana (21.08.2018): Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Vortrag. Netzwerktreffen. Landkreis Vogtland. Plauen
Zierold, Diana (Sommersemester 2018): Soziologie abweichendes Verhalten. Seminar. (26.03.2018–17.06.2018). Berufsakademie Sachsen. Staatliche Studienakademie Breitenbrunn. B.A. Soziale Arbeit. Breitenbrunn
Beierle, Sarah/Bischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Reiter, Stefanie/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2013): Leistungen und Wirkungen. Ergebnisse der Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN". Zwischenbericht 2013. Halle (Saale): DJI. PDfile: Download
Bischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2012): Handlungsansätze in der Rechtsextremismusprävention. Ergebnisse der Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN". Zwischenbericht 2012. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, S. 221, PDfile: Download
Bischoff, Ursula/Gehne, Carsten/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Schlimbach, Tabea/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2011): Abschlussbericht der Programmevaluation "VIELFALT TUT GUT" und "kompetent.für Demokratie". Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile: Download
Ebner, Sandra/Zierold, Diana (2010): Politik ja – aber bitte nicht so! Wie Mädchen Politik sehen und wann sie sich beteiligen. In: Betrifft Mädchen. 23. Jg., H. 3, S. 111-114
Ebner, Sandra/Wächter, Franziska/Zierold, Diana (2010): Engagement für alle? Anerkennung, Offenheit und Kompetenzförderung als unterstützende Faktoren gesellschaftlicher und politischer Partizipation von Jugendlichen. In: Betz, Tanja/Gaiser, Wofgang/Pluto, Liane (Hrsg.): Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Forschungsergebnisse und gesellschaftliche Herausforderungen. Schwalbach/Taunus: Wochenschau, S. 233-251
Ebner, Sandra/Zierold, Diana/Wächter, Franziska (2010): Das Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung. Ergebnisbericht der Evaluation. Deutsches Jugendinstitut, S. 245, PDfile: Download
Projektgruppe (2008): Berlin 08 - Festival für junge Politik. Ergebnisbericht der Evaluation. Deutsches Jugendinstitut, S. 35, PDfile: Download
Ebner, Sandra/Wächter, Franziska/Zierold, Diana (2008): Die Evaluation des Aktionsprogramms für mehr Jugendbeteiligung. Ich finde, Politik ist gar nicht so schlimm, wie alle Jugendlichen denken. In: DJI Bulletin 81. H. 1, S. 28-29. PDfile: Download