Claudia Ullrich-Runge, Dipl.Päd.
Kontakt

Haus 12/13 06110 Halle
Arbeitet derzeit in
- Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
- Fachgruppe K3 – Pädagogische Konzepte für die Kindheit
- QHB 3.0 - Blended Learning
Hat mitgearbeitet in
- Abteilung Familie und Familienpolitik
- Fachgruppe F2 – Familienpolitik und Familienförderung
- Basismodul Kindertagespflege
- Kernmodul Kindertagespflege
- Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege
- Überarbeitung und Erweiterung des QHB
- Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms Kindertagespflege
- Forschung zur frühen Kindertagesbetreuung, Schwerpunkt Kindertagespflege
- Qualifizierung, Fort-/Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften, v.a. Kindertagespflegepersonen und Fachberater*innen
- Prozesse, Strukturen und Kontextbedingungen von Kindertagespflege
- Kindertagespflege als Bestandteil eines integrierten Betreuungssystemes
seit 2016 | Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V., Abt. Kinder und Kinderbetreuung. Themenfeld Kindertagespflege |
seit 2022 zusätzlich | Wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband für Kindertagespflege e.V. |
seit 2008 | Freiberufliche Weiterbildnerin in der Grundqualifizierung/Fort- und Weiterbildung von frühpädagogischem Personal |
2011 - 2013 | Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V., Abt. Familie und Familienpolitik. Projekt "Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege" |
1998 - 2011 | Mehrjährige Tätigkeit im Wohlfahrtsbereich und in der frühen Kindertagesbetreuuung |
1993 - 1998 | Studium der Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Diplompädagogin |