Wissenschaftlicher Referent im Projekt "Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik"

Andreas Rottach, M.A.

Kontakt

Andreas Rottach, M.A.
+49 89 62306-453
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

 
Veröffentlichungen

Rottach, Andreas/Wielath, Svenja/Hofmann-van de Poll, Frederike/Goebel, Gloria (2022): Political Participation of Young People and Democracy in Europe. Literature Review and Overview of Quantitative International Data-bases. München: DJI. PDfile: Download
Hofmann-van de Poll, Frederike/Rottach, Andreas (2022): Der EU-Jugendbericht 2021 - Impulse für jugendpolitische Diskurse in Deutschland. In: Forum Jugendhilfe. H. 1, S. 40-47
Rottach, Andreas/Hofmann-van de Poll, Frederike/Pelzer, Marit/Riedle, Stephanie (2021): Literaturübersicht zur Pandemieforschung zu jungen Menschen und Youth Work außerhalb Deutschlands. In: Gaupp, Nora/Holthusen, Bernd/Milbradt, Björn/Lüders, Christian/Seckinger, Mike (Hrsg.): Jugend ermöglichen. auch unter den Bedingungen des Pandemieschutzes. München, Halle: Deutsches Jugendinstitut, S. 144-170 [online unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2021/Corona-Band_final_22.7.2021.pdf]

Rottach, Andreas/Jung, Micha/Nick, Peter (2021): Öffnung der Hochschule für beruflich Qualifizierte. In: Peter Nick und Patricia Pfeil (Hg.): Neue Wege an Hochschulen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 19–31.

Rottach, Andreas/Köffer, Alexander (2021): Neben dem Beruf erfolgreich studieren. In: Peter Nick und Patricia Pfeil (Hg.): Neue Wege an Hochschulen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 213–266.

Hofmann-van de Poll, Frederike/Rottach, Andreas (2020): Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und die Europäische Jugendpolitik. In: Forum Jugendhilfe. H. 3, S. 9-17
Hofmann-van de Poll, Frederike/Pelzer, Marit/Riedle, Stephanie/Rottach, Andreas (2020): The European Discussion on Youth Work 2015-2020. München: DJI. PDfile: Download

Rottach, Andreas/Miller, Thomas (2020): Berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit. In: deutsche jugend 68 (4), S. 172–182.

 

Rottach, Andreas/Jung, Micha/Miller, Thomas (2019): Tandem Teaching - Kooperative Lehre und Einbindung hochschulexterner Lehrpersonen. In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung 14 (4), S. 123–135.

 

Pfeil, Patricia/Müller, Marion/Rottach, Andreas (2019): Jugendbefragung 2019: Dein Leben im Landkreis München. Kreisjugendring München-Land.

 

Rottach, Andreas (2018): Bayernweite Befragung der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisbericht des Forschungsprojektes „Jugendarbeit mit Perspektive (Jump)“. Hochschule Kempten.

 

Rottach, Andreas (2017): Jugendarbeit in der Hochschullehre: Einrichtung einer „Mediathek Jugendarbeit“ an der Hochschule Kempten. deutsche jugend - Zeitschrift für die Jugendarbeit, 65 (12), S. 510-512.

 

Rottach, Andreas/Blüthmann, Irmela/Watermann, Rainer (2016): Studienqualität und Verbleibsquoten im Masterstudium. Empirische Pädagogik, 30 (3/4), S. 531-556.

 

Blüthmann, Irmela/Nitschke, Ann Kathrin/Rottach, Andreas/Watermann, Rainer (2014): Ergebnisse der Befragung der Studierenden in den konsekutiven, nicht-lehramtsbezogenen Masterstudiengängen an der Freien Universität Berlin, Sommersemester 2013.

 

Rottach, Andreas (2012): Die Wirkung kollektiver Tarifverträge auf die Lohnstruktur. Poster. Beitrag der Jubiläumskonferenz der Forschungsdatenzentren des statistischen Bundesamtes am 12. und 13. Juli 2012 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin.

 
Vorträge

Rottach, Andreas (14.06.2022): Youth, Participation and Democracy in Europe – Literature Review and Overview of Quantitative International Databases. Vortrag. Conference „15th Nordic Youth Research Symposium. NYRIS 2022 – The Past, Present and Future of Nordic Youth Research.“ Session. „Civic Participation.“ Norwegian Social Research (NOVA)/Oslo Metropolitan University. Oslo, Norway
Rottach, Andreas (15.03.2022): Der EU-Jugendbericht 2021 und sein Potenzial für die deutsche Jugendpolitik. Vortrag. Workshop „Diskussion über den EU Jugendbericht in Deutschland.“ Deutsches Jugendinstitut. München
Rottach, Andreas (15.02.2022): Recognising Inclusiveness. Options for an empirical design to learn about the inclusivity of youth work for young people with mental health issues. Vortrag. Workshop „Youth work as a means of inclusion of young people with mental health issues.“ Fachhochschule Nordwestschweiz/Universität Linköping (Schweden)/Deutsches Jugendinstitut. online
Rottach, Andreas (20.05.2021): Jung, Jugend, was auch immer – Perspektiven europäischer Jugendpolitik. Vortrag. Online-Kongress „17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT).“ Workshop. Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ). Essen

Rottach, Andreas (05.03.2021): Ergebnisse einer jahrgangsübergreifenden quantitativen Befragung Studierender der sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Jugendarbeit. Fachtagung Jugendarbeitsforschung und Jugendarbeit. Institut für Jugendarbeit Gauting.

 

Rottach, Andreas (08.12.2020): Young, Youth, whatever. Youth work policy perspectives on young people. Vortrag. Online-Konferenz „3rd European Youth Work Convention.“ Workshop. Bundesminsterium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend.

seit 05/2020

Wissenschaftlicher Referent der "Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik"

am Deutschen Jugendinstitut e.V. München

 

02/2017 – 05/2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Jugendarbeit mit Perspektive"

an der Hochschule Kempten

 

05/2015 – 06/2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle Lehr- und Studienqualität

an der Freien Universität Berlin

 

2012 – 2015

Studium der Soziologie

an der Universität Potsdam