Mairhofer, Andreas (2020): Formalisierungen in der Sozialen Arbeit. Zur Institutionalisierung methodischer Modernisierungen in den sozialen Diensten. Weinheim, Basel: Beltz Juventa
> Info Verlagshomepage
> Rezension Socialnet
Peucker, Christian/Pluto, Liane/Santen, Eric van/Mairhofer, Andreas (2020): Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. In: deutsche jugend. 68 Jg., H. 11, S. 463-472
Pluto, Liane/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Santen, Eric van (2020): Auf dem Weg zur Profilschärfung? Zu Situation und Rahmenbedingungen von Angeboten der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder durch Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (II). In: deutsche jugend. 68 Jg., H. 9, S. 388-394
Pluto, Liane/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Santen, Eric van (2020): Auf dem Weg zur Profilschärfung? Zu Situation und Rahmenbedingungen von Angeboten der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder durch Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (I). In: deutsche jugend. 68 Jg., H. 7-8, S. 317-327
Seckinger, Mike/Mairhofer, Andreas (2020): Heimerziehung und Kapitalismus. In: Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Soziale Arbeit im Kapitalismus. Gesellschaftstheoretische Verortungen – Professionspolitische Positionen – Politische Herausforderungen. Reihe: Edition Soziale Arbeit. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 235-248
Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Santen, Eric van/Seckinger, Mike (2020): Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Corona-Pandemie. DJI-Jugendhilfeb@rometer bei Jugendämtern. München: DJI. PDfile:
DownloadMairhofer, Andreas (2020): Grundlagen sichern. In: Sozialwirtschaft. 30 Jg., H. 2, S. 28-29
Mairhofer, Andreas (2019): Die Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. In: Neue Praxis. H. 4, S. 304-330
Mairhofer, Andreas (2019): Jugendsozialarbeit – Eine Bestandsaufnahme. In: Sozialmagazin. H. 7-8, S. 29-35
Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Santen, Eric van (2019): Offene Jugendarbeit goes Ganztagsschule? In: Offene Jugendarbeit. H. 2, S. 21-26
Seckinger, Mike/Pooch, Marie-Theres/Mairhofer, Andreas (2018): Kindeswohl und Kinderschutz zwischen Unbestimmtheit, Kontingenz und Ambivalenzen. In: Betz, Tanja/Bollig, Sabine/Joos, Magdalena/Neumann, Sascha (Hrsg.): Gute Kindheit. Wohlbefinden, Kindeswohl und Ungleichheit. Reihe: Kindheiten. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 116-130
Mairhofer, Andreas (2017): Angebote und Strukturen der Jugendberufshilfe. Eine Forschungsübersicht. München: DJI. PDfile:
DownloadMairhofer, Andreas/Zankl, Philipp (2017): Jugendsozialarbeit – Jugendhilfe an Schnittstellen. In: dreizehn. Zeitschrift für Jugendsozialarbeit. 10 Jg., H. 17, S. 10-14 [online unter: http://www.jugendsozialarbeit.de/media/raw/KVJS_dreizehn_Nr17_web.pdf]
Mairhofer, Andreas (2014): Nutzerorientierung in der Sozialen Arbeit. Implikationen der Personenkonzepte Klient, Kunde und Bürger. Berlin, Münster: LIT
> Info Verlagshomepage
> Rezension Socialnet
Gekeler, Gert/Mairhofer, Andreas (2003): Computerkunst mit geistig behinderten Menschen. Selbstbestimmtes Lernen trotz Unterstützung. In: Lamers, Theo/Klauß, Wolfgang (Hrsg.): Alle Kinder alles lehren… Grundlagen der Pädagogik für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung. Heidelberg: Univ.-Verl. Winter, S. 271–283