Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Hiltrud Bayer
Bald 35 Jahre lang war Hiltrud Bayer eine sehr geschätzte Kollegin am Deutschen Jugendinstitut.
Als langjährige Mitarbeiterin des Zentrums für Dauerbeobachtung und Methoden (kurz: Abteilung Z) baute sie u.a. die DJI-Regionaldatenbank auf und leitete diese. Damit war sie wesentlich an der Implementierung und Entwicklung eines serviceorientierten Zentrums für Dauerbeobachtung und Methoden am DJI beteiligt. Frau Bayer war eine vielgefragte Ansprechpartnerin nicht nur für die DJI-Wissenschaftler:innen, sondern auch über das DJI hinaus.
Ihre Kenntnis der amtlichen Daten und öffentlich verfügbarer Statistiken, ihre akribische Arbeitsweise und die Bereitschaft, in allen Fragen zu diesem Thema Hilfe zu leisten, wurde von allen internen und externen Nutzerinnen und Nutzern der Regionaldatenbank sehr geschätzt.
Das Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden verdankt Hiltrud Bayer sehr viel.
Zum 31. Juli 2020 verabschiedete das Deutsche Jugendinstitut Hiltrud Bayer in den Ruhestand. Die Nachricht von ihrem Tod macht alle Kolleginnen und Kollegen sehr betroffen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie sowie allen engen Vertrauten und Freunden.