Kinder- und Jugendmigrationsreport

Der von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des DJI sowie des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund erstellte Kinder- und Jugendmigrationsreport gibt einen Überblick über die Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Der Bericht stellt eine Weiterführung und Ergänzung des Kindermigrationsberichts aus dem Jahr 2012 und des Jugendmigrationsberichts aus dem Jahr 2013 dar. Angesichts der rasanten Entwicklung und des gesellschaftlichen Diskurses in Auseinandersetzung mit den gestiegenen Zuzügen von Geflüchteten sowie Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den vergangenen Jahren war diese weitergeführte Beobachtung mit aktuellen Zahlen nicht nur informativ und aufschlussreich, sondern aus wissenschaftlicher Sicht auch notwendig.

Schwerpunkte des Berichts sind die Beschreibung der Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, deren Bildungs- und Entwicklungschancen im Rahmen von schulischem und außerschulischem Lernen sowie deren soziale und gesellschaftliche Partizipationschancen. Des Weiteren werden die besonderen Lebenslagen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen hervorgehoben.

Weitere Informationen zum Projekt "Kinder- und Jugendmigrationsreport"