Die ganztägige Betreuung von Grundschulkindern schnell weiter ausbauen oder die pädagogische Qualität erhöhen – wie geht es weiter mit der Ganztagsschule? Ein Gespräch mit den Bildungsforschern Thomas Rauschenbach und Eckhard Klieme.
Thema
Ganztagsschule
Etwa zwei Drittel der Schulen in Deutschland sind nach aktuellen Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) ganztägig organisiert. Im Jahr 2005 lag ihr Anteil noch bei einem Viertel. Die Idee der Ganztagsschule wird mit der Hoffnung verknüpft, die kognitiven und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler stärker zu fördern und soziale Unterschiede zu verringern. Außerdem soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden. Die Entwicklung und tatsächliche Wirkung von Ganztagsangeboten untersucht das Deutsche Jugendinstitut seit vielen Jahren.