Veranstaltungen 2002


20.11.2002- 22.11.2002Tagung Transkulturelle und interreligiöse Projektpraxis im Aktionsprogramm "Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus" Zeit: 20. November 9.00 - 17.30 Uhr 21. November 9.00 - 12.00 Uhr Tagungsort: Renaissance - Hotel, Leipzig Kontakt: Gun Hoßbach, Deutsches Jugendinstitut, Regionale Arbeitsstelle Leipzig Telefon: 0341 - 566 54 11 E-Mail: hossbach@dji.deAusgewählter TeilnehmerInnenkreis
  
19.11.2002Vortrag und Diskussion Children and Juvenile in China Ms Ju Qing, Deputy Director at the Youth and Children Research Center in Beijeng, China Zeit: 9.30 Uhr, Raum 019 Tagungsort: Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München, Raum 019 Kontakt und Anmeldung: E-Mail: Jugendkriminalität@dji.de Telefon: 089 - 623 06 - 0 Inhaltliche Rückfragen bei: Heiner Schäfer ( Tel.: -139) Bernd Holthusen (Tel.: -101) Vortrag in englischer Sprache
  
18.11.2002Werkstattgespräch/Runder TischIntegration beginnt im Sozialen Nahraum. Perspektiven und Zukunftsaufgaben der Integrationsforschung Zeit:10.00 - 17.15 Uhr Tagungsort. Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Kontakt: Sabina Stauch, Deutsches Jugendinstitut Telefon: 089 - 62306 313 E-Mail: stauch@dji.de Geschlossener TeilnehmerInnenkreis
  
05.11.2002Münchner Tagung Entgrenzte Familie - entgrenzte Erwerbsarbeit Perspektiven für die ZukunftZeit: 14.00 Uhr - 19.00 Uhr Tagungsort: Stadtsparkasse München, Verwaltungsgebäude, Ungererstr. 75, 80805 München Telefon 089 - 21 67 - 0 Kontakt: Maria-Anne Weber, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telelefon: 089 - 62306 244 Fax: 089 - 62306 265 E-Mail: weber@dji.deProgramm Pressemitteilung Langfassung der Vorträge Kurzfassung der Vorträge "Who is who" der ReferentInnen
  
27.09.2002Lesung Herkunft (er)zählt. Variationen des FremdenEin Vortragsabend mit Clemens Dannenbeck, Felicitas Eßer und Hans Lösch. Zeit: 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 80468 München Kontakt: Maria-Anne Weber, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 62306 244 Fax: 089 - 62306 265 E-Mail: weber@dji.de Anmeldung erbeten: Telefon 089/29161326, moths@li-mo.com Programm
  
12.09.2002- 11.10.2002Veranstaltungsreihe des Informationszentrums Kindesmißhandlung - Kindesvernachlässigung und Ausstellungder Künstlerin Katja Duftner zum Thema: Interfamiliäre Gewalt gegen Kinder Zeit: Abendveranstaltungen ab 19.30 in der Galerie Reile Veranstaltungsort: Galerie Reile, Wörthstr. 7, München/Haidhausen Kontakt: Frau Schmidt-Ndasi, Deutsches Jugendinstitut, Nockerherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 62306 285 Fax: 089 - 62306 162 E-Mail: ikk@dji.de
  
28.06.2002Workshop Perspektiven der Geschlechterforschung in der Jugendhilfe Zeit: 10.00 - 16.30 Uhr Tagungsort: Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Kontakt: Kirsten Bruhns, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 62306 274 Fax: 089 - 62306 162 E-Mail: bruhns@dji.de Ausgewählter TeilnehmerInnenkreis
  
22.04.200217. DJI-Symposium Neue Diskurse - Alte Praxis? Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming, Geschlechterverhältnis Zeit: 22.04.2002, 9.30 - 16.30 Uhr Tagungsort: Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin Kontakt: Maria-Anne Weber, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 623 06 244 Fax: 089 - 62306 265 E-Mail: weber@dji.deProgrammAbstracts (Vorträge)Vortrag von Prof. Dr. Ingo Richter: Männer und Frauen sind gleichberechtigtPresseerklärung Die Referate sind in der "Zeitschrift für Frauenforschung/Geschlechterstudien" erschienen. 20. Jahrgang, Heft 1 + 2/2002 ISSN 0946-5596, Kleine Verlag Bezug nur über den Buchhandel
  
14.03.2002- 16.03.2002 Politiktagung"ich mache politik" Veranstalter: Bundesinitiative Beteiligungsbewegung, Deutsches Jugendinstitut, Projektbüro Berlin, Mühlendamm 3, 10178 Berlin und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin Tagungsort: Haupt- und Nebengebäude, Technische Universität Berlin, Straße des 17. Juni 135, Berlin Kontakt: Heidrun Schwarz/ Martina Laux Telefon: 030 - 400 40 550 Fax: 030 - 400 40 555 E-Mail: info@beteiligungsbewegung.de
  
26.02.2002Ergebnispräsentation des Modellprojekts Familiäre Bereitschaftspflege Tagungsort: Münster Kontakt: Herbert Blüml, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 623 06 261 Fax: 089 - 62306 162 E-Mail: blueml@dji.de Teilnahme nur nach Anmeldung
  
14.02.2002Expertengruppe Kindeswohlgefährdung Tagungsort: DJI München Kontakt: Herbert Blüml, Deutsches Jugendinstitut, Nockherstr. 2, 81541 München Telefon: 089 - 623 06 261 Fax: 089 - 62306 162 E-Mail: blueml@dji.de Teilnahme nur nach Anmeldung
  
07.02.2002 - 08.02.2002Tagung Stark für Toleranz und Demokratie Zeit: 07.02.2002, 11.00 - 18.00, ab 20.00 Uhr Abendveranstaltung 08.02.2002, 9.00 - 15.00 Uhr Tagungsort: Neues Rathaus, Marin Luther-Ring 4 - 6, 04109 Leipzig Kontakt: Gun Hoßbach, Deutsches Jugendinstitut, Regionale Arbeitsstelle Leipzig, Teubnerstr. 11, 04317 Leipzig Telefon: 0341 - 566 54 11 Fax: 0341 - 566 54 47 E-Mail: hossbach@dji.deProgramm