Mitgliederversammlung des Deutschen Jugendinstituts e.V.



Doris Beneke *
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege;
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Berlin


MinDir Bettina Bundszus *
Oberste Bundesbehörden;
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin

Dr. Susann Burchardt *
Oberste Landesjugendbehörden;
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Kiel

Mike Corsa
Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), Hannover (bis Dezember 2020)


Jörg Freese *
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände;
Deutscher Landkreistag, Berlin

Marion von zur Gathen *
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege;
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Berlin


Prof. Dr. Irene Gerlach *
Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen beim BMFSFJ;
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum (bis August 2021)



Burkhard Hintzsche
Stadtdirektor und Beigeordneter für Jugend, Schule, Soziales und Sport – Landeshauptstadt Düsseldorf

Miriam Hoheisel *
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V.;
Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V., Berlin


MinDirig Stefan John *
Oberste Landesjugendbehörden;
Bayerisches Staatsministrium für Familie, Arbeit und Soziales, München



Uwe Lübking *
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände;
Deutscher Städte- und Gemeindebund, Berlin

MinDirig Dr. Stefan Luther *
Oberste Bundesbehörden;
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin



Liane Muth *
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege;
Deutscher Caritasverband, Freiburg

MinDir Marc Nellen *
Oberste Bundesbehörden;
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin



RBr Jürgen Schattmann *
Oberste Landesjugendbehörden;
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf








*) Mitglieder des DJI gemäß Satzung § 5 (3), die von den jeweiligen Stellen benannt werden.