Forschungsmagazin
DJI Impulse
DJI Impulse ist das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Es erscheint in der Regel vier Mal pro Jahr in einer Auflage von jeweils 7.000 Exemplaren. Das kostenlose Magazin richtet sich an ein Fachpublikum aus Politik, Praxis, Wissenschaft und Medien. Jede Ausgabe stellt unter der Rubrik „Schwerpunkt“ gesellschaftlich relevante Forschungsergebnisse in einen größeren Zusammenhang – wissenschaftlich fundiert und verständlich geschrieben von Forscherinnen und Forschern aus dem Institut sowie aus anderen Wissenschaftseinrichtungen. Außerdem werden verschiedene aktuelle Studienberichte und Positionen des DJI unter „Themen“ gebündelt. Ausgewählte Inhalte der Printausgabe erscheinen unter www.dji.de/themen auch online und werden durch digitale Formate ergänzt.
Aktuelle Ausgabe 2/2020
Die Eindämmung des Coronavirus verlangt nicht nur Familien in Deutschland viel ab. Auch Kindertageseinrichtungen und Schulen müssen sich häufig komplett neu organisieren. Wie Eltern, Kinder und Fachkräfte die Krise bisher bewältigen, analysiert die aktuelle Ausgabe mit dem Titel „Im Krisenmodus: Wie das Coronavirus den Alltag von Eltern und Kindern verändert“ (Download PDF). Parallel zum Titelthema des Forschungsmagazins erscheint unter www.dji.de/corona ein Online-Schwerpunkt.
Abonnement und Bestellungen
Jede Ausgabe des Forschungsmagazins kann kostenlos als Print-Exemplar bestellt werden. Auch ein kostenloses Abonnement ist möglich – Sie erhalten dann jede neue Ausgabe automatisch per Post. Ihre Datensicherheit liegt uns dabei sehr am Herzen. Bitte schicken Sie uns deshalb für ein Abo das nachfolgende E-Mail-Formular mit Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung ausgefüllt zurück. Bei Einzel-Bestellungen geben Sie bitte zusätzlich den Titel der gewünschten Ausgabe an:
Redaktion
Postanschrift
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München