Presseinformation |
|
|
|
||
08.02.2001 |
||
"Kommerzielle
sexuelle Ausbeutung von Kindern" |
||
Das IKK, eine bundesweite Informations- und Vernetzungsstelle zum
Thema Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung, informiert ab heute in den IKK-Nachrichten über
aktuelle Themen, Vernetzungs- und Präventionsprojekte, Literatur und einschlägige Adressen, Fachveranstaltungen,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerpunktthema der ersten Ausgabe ist die "Kommerzielle sexuelle
Ausbeutung von Kindern" anläßlich der gleichnamigen Tagung, die am 14./15. März 2001 in Berlin
stattfindet. Sie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veranstaltet
und vom Deutschen Jugendinstitut e. V. in seinem Auftrag durchgeführt. Die aktuellen IKK-Nachrichten bieten neben einem Fachartikel ("Sexuelle Gewalt an Kindern ist ein Verbrechen - weltweit" von Christa Dammermann) einen Überblick zu Aktivitäten gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern, zu aktuellen Veranstaltungen, Projekten und Adressen, Internetseiten und Literatur im Themenbereich "Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern". Die IKK-Nachrichten sind kostenlos zu beziehen über unten aufgeführte Adresse. Sie können auch als PDF-Datei von der IKK-Homepage heruntergeladen werden, auf der auch das Tagungsprogramm sowie weitere Informationen und Hinweise zu finden sind. |
||
Deutsches Jugendinstitut e.V. Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung (IKK) Ansprechpartnerin: Elke Pürzer Nockherstraße 2, 81541 München, Telefon 089/62306-229, email: puerzer@dji.de |