Projects with English Web Page
  • Current projects in alphabetical order
Close
Deutsches Jugendinstitut
  • Contact
  • Tenders
  • Events
  • DE
  • EN
  • Privacy
  • Legal details
  • Zurück zu Über uns
  • Projekte Überblick
  • Projects with English Web Page
  • Projekte
  • Zurück zu Projekte
  • Projekte alphabetisch Überblick
  • Current projects in alphabetical order
Deutsches Jugendinstitut
  • Contact
  • Tenders
  • Events
  • DE
  • EN
  • About us
    • DJI branch in Halle (Saale)
    • Projects
    • Divisions
    • Research Database
    • Employees
    • Organigramme
    • Statutes of the DJI
    • Bodies
  • Research
    • Dept. Families and Family Policies
    • Dept. Youth and Youth Services
    • Dept. Children and Childcare
    • Research Focus Youth Transitions
    • Dept. of Social Monitoring and Methodology
    • Dept. Management Research
  • Media
    • Books
    • Media
    • Research magazine DJI IMPULSE
    • Statements
    • The DJI’s track record
  • About us
  • Projects
  • Projects with English Web Page
Menu
 

Projects with English Web Page

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9
  • A
  • ABIBA | Meta(01.07.2021 - 30.06.2026)
  • AID:A(01.07.2005 - 31.12.2029)
  • AID:A-Kompetenzteam: Kinder(01.01.2012 - 31.12.2029)
  • Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland(01.12.2006 - 31.03.2007)
  • Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention(01.06.2000 - 31.12.2024)
  • Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik(01.07.2019 - 30.06.2024)
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention(01.07.1997 - 30.06.2024)
  • Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik(01.04.2007 - 30.06.2026)
  • ASD-Handbuch(01.08.2005 - 30.06.2006)
  • B
  • Bildungs- und Lerngeschichten(01.02.2007 - 30.06.2009)
  • Bildungsprozesse zwischen Familie und Ganztagsschule(01.04.2008 - 30.06.2010)
  • C
  • Content-Betreuung eines Internetportals für Erzieherinnen und Erzieher(01.08.2005 - 30.09.2007)
  • Corona KiTa-Studie(01.06.2020 - 31.12.2022)
  • D
  • Datenbank ProKiTa(01.09.2002 - 31.12.2009)
  • Datenbank Schule & Partner - schulische Kooperationspraxis auf einen Klick(01.01.2007 - 31.12.2009)
  • Datenbank: Websites für Kinder(01.04.2002 - 30.09.2006)
  • Die Entwicklung erweiterter und flexibler Angebote in ausgewählten Bundesländern Deutschlands(01.06.2007 - 30.06.2008)
  • Digital Divide - Digitale Medien und Kompetenzerwerb im Kindesalter(01.01.2007 - 31.12.2009)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS)(01.10.2011 - 31.12.2023)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2016 - 2018(01.10.2016 - 31.12.2018)
  • DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) 2019 - 2020(01.01.2019 - 31.12.2020)
  • E
  • EarlyMath - Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen(01.01.2020 - 31.12.2022)
  • Effekte von organisierten Freizeitaktivitäten auf den Übergang in die berufliche Ausbildung*(01.11.2018 - 31.03.2023)
  • Entgrenzte Arbeit - Entgrenzte Familie(01.04.2003 - 28.02.2008)
  • Entimon - gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus(01.01.2002 - 30.06.2007)
  • Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten(01.01.2004 - 31.10.2007)
  • Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung (ERiK)(01.06.2019 - 31.12.2022)
  • F
  • Familienkompetenzen Portfolio (FamCompass) - Bewertung und Anerkennung im Familienleben erworbener Fähigkeiten und Kompetenzen(01.11.2007 - 31.10.2009)
  • FamiliesAndSocieties(01.02.2013 - 31.05.2016)
  • G
  • Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe(25.03.2002 - 30.06.2008)
  • Gesundheit beginnt in der Familie(01.08.2006 - 28.02.2010)
  • Gewaltdelinquenz und Alkohol im Jugendalter – Herausforderungen für die Jugendhilfe(01.12.2015 - 31.12.2017)
  • Gleichstellungspolitik braucht gleichstellungsorientierte Jugendpolitik(15.09.2006 - 28.02.2007)
  • H
  • HESTIA - Policies and responses with regard to child abuse and neglect in England, Germany and the Netherlands(01.05.2015 - 31.03.2018)
  • I
  • Individuelle Förderung in ganztägig organisierten Schulformen des Primarbereichs(01.05.2005 - 31.10.2007)
  • Informal Competencies and their Validation (ICOVET)(01.10.2004 - 31.10.2006)
  • Informal Competencies Net(24.10.2007 - 23.10.2009)
  • Informationsnetzwerk über gesundheitsbezogene Präventionsprojekte für Jugendliche in der EU(01.11.2002 - 31.03.2004)
  • Informationsverhalten von Kindern im Internet(01.01.2010 - 31.03.2013)
  • Inklusionsstrategien für junge Aussiedler im Übergang Schule - Beruf(01.11.2005 - 30.09.2008)
  • Inklusive Schutzkonzepte in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe entwickeln und erproben(01.10.2021 - 30.09.2024)
  • Innovative Finanzierung und Gestaltung flexibler und erweiterter Angebote in der Kindertagesbetreuung(01.04.2006 - 30.11.2007)
  • Interethnische Beziehungen zwischen jungen und älteren FacharbeiterInnen in Großbetrieben(01.01.2006 - 31.03.2008)
  • Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC)(01.07.2012 - 31.12.2023)
  • IzKK - Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung(01.01.2000 - 31.12.2014)
  • J
  • Jugend - Wohnen und Ausgrenzung in Deutschland(01.01.1997 - 30.09.1998)
  • Jugendhilfe und sozialer Wandel - Leistungen und Strukturen (Phasen I - VI)(01.09.1991 - 31.12.2013)
  • Jugendliche Gewalttäter zwischen Jugendhilfe- und krimineller Karriere(01.10.2011 - 31.12.2014)
  • Jugendsurvey(01.01.1989 - 30.09.2006)
  • K
  • KiBS: Ergänzung Grundschulkinder in NRW(01.01.2019 - 31.12.2019)
  • KiföG-Evaluation 2012 - 2014(01.10.2011 - 31.07.2014)
  • KiföG-Evaluation 2014 - 2016(01.07.2014 - 31.12.2016)
  • Kinderbetreuung in der Familie(01.12.2006 - 30.04.2008)
  • Kinderpanel(01.01.2001 - 30.06.2006)
  • Kindeswohlgefährdung und Allgemeiner Sozialer Dienst(01.07.2001 - 31.05.2005)
  • Kooperationsbeziehungen zivilgesellschaftlicher Organisationen im kommunalen Raum (ZivilKoop)(01.11.2019 - 31.10.2022)
  • L
  • Längsschnittstudien Schule - Beruf für regionales Übergangsmanagement(01.01.2007 - 28.02.2014)
  • Lebenswelten als Lernwelten(01.05.1998 - 30.04.2001)
  • Lernen mit dem Internet(01.01.2004 - 31.12.2006)
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe(01.02.2007 - 31.05.2010)
  • Lokale Bildungslandschaften in Kooperation von Jugendhilfe und Schule(01.07.2008 - 31.03.2011)
  • M
  • Mentoring für Frauen in Europa(01.10.1996 - 30.06.1999)
  • Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens(01.08.2002 - 31.07.2007)
  • Monitoring zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen(01.12.2014 - 28.02.2019)
  • MOVE: Mapping mobility(01.05.2015 - 30.04.2018)
  • N
  • Nationales Zentrum Frühe Hilfen(01.03.2007 - 31.12.2015)
  • Netzwerk Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung(01.11.2002 - 31.08.2007)
  • Neue Herausforderungen der pädagogischen Extremismusprävention bei jungen Menschen(01.01.2011 - 31.12.2014)
  • Nicht-monetäre Erträge von Bildung für das Wohlbefinden von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen(01.02.2016 - 31.01.2019)
  • Niedrigschwellige Familienbildung im ländlichen Raum(01.03.2006 - 31.12.2008)
  • O
  • P
  • Pflegekinderhilfe Foster Care Service(01.08.2005 - 31.03.2010)
  • Professionalisierung in der Frühpädagogik(01.02.2007 - 30.04.2009)
  • Q
  • Qualifizierung in der Tagespflege(01.06.1997 - 31.12.2001)
  • R
  • S
  • Sexuelle Entwicklung Jugendlicher und Aushandlungsprozesse im Geschlechterverhältnis(01.06.1998 - 31.12.2001)
  • SINTEGRA Datenbank(01.01.2005 - 31.12.2007)
  • Slice Up - Die Thin Slices-Technik(01.04.2020 - 31.07.2023)
  • Sprachliche Förderung in der Kita(01.02.2005 - 31.07.2008)
  • Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)(01.05.2004 - 31.12.2019)
  • T
  • U
  • Überarbeitung DJI-Curriculum Qualifizierung in der Kindertagespflege(01.01.2007 - 30.06.2007)
  • Übergänge in die Arbeit bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund(01.05.2006 - 31.05.2009)
  • Übergangspanel(01.01.2004 - 31.12.2009)
  • V
  • Von der Nothilfe zur Bildung(01.10.2020 - 30.09.2023)
  • Vorstudie zu Wirkungen schulischer Konzepte für Schutz und Hilfe bei sexueller Gewalt(01.08.2020 - 28.02.2021)
  • W
  • Wahrgenommene Diskriminierung und (Re)Ethnisierung bei jugendlichen Zuwanderern(01.07.2005 - 31.12.2007)
  • Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)(15.08.2008 - 28.02.2023)
  • Wie entdecken Kinder das Internet?(01.01.2001 - 31.12.2003)
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland(01.08.2010 - 31.12.2019)
  • Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010" (NAP)(01.01.2007 - 31.12.2010)
  • Wissenschaftliche Begleitung des Modellprogramms ‘Wir kümmern uns selbst’(15.12.2004 - 30.06.2009)
  • X
  • XENOS-Online Befragung Ausbildungsbetriebe(15.01.2006 - 31.12.2010)
  • Z
  • Zahlenspiegel 2007 - Analysen der amtlichen Statistik "Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege"(01.01.2007 - 30.11.2007)

Contact Munich

DJI München
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Nockherstr. 2
81541 München

Tel. +49 89 62306-0
Fax +49 89 62306-162

Contact Außenstelle Halle

Franckesche Stiftungen

Franckeplatz 1
Haus 12 - 13
06110 Halle (Saale)

Tel. +49 345 68178-0
Fax +49 345 68178-47

Services

    Social Media

    Twitter
    Youtube
    RSS
    • Privacy
    • Contact
    • Legal details
    • Modify Cookie settings
    © 2023 Deutsches Jugendinstitut E.V.
    Cookie Einstellungen
    Was sind Cookies?
    Notwendige Cookies
    Statistik Cookies
    Marketing Cookies
    Was sind Cookies?
    Was sind Cookies?

    Cookies sind Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um Informationen über Ihren Webseitenbesuch zu speichern. Teilweise sind diese Informationen für das Funktionieren unserer Webseite notwendig. Cookies werden von uns außerdem dazu genutzt, die Webseite zu verbessern oder statistische Analysen zu Seitenaufrufen durchzuführen. Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, können Sie in den Cookie-Einstellungen aktivieren. Eine Identifikation von Personen ist von uns nicht vorgesehen, anhand bestimmter Cookies lassen sich aber der Browser oder das Endgerät wiedererkennen. Personenbezogene Daten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gespeichert oder wenn dies zur Erbringung des angeforderten Dienstes unbedingt erforderlich ist. Eine freiwillig erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Klicke auf die verschiedenen Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten. Dort kannst du auch eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen

    Notwendige Cookies
    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sind zum Betrieb und für die Funktionen unserer Webseite erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden. Sie dienen vor allem dazu, den sicheren Betrieb zu gewährleisten und Eingaben der Nutzerinnen und Nutzer zu speichern, wie z.B. die Anzeigesprache, die somit beim Navigieren durch unsere Seiten nicht für jede Abfrage eingestellt werden muss. Die Informationen, die in diesen Cookies gespeichert sind, werden ausschließlich durch uns verwendet (First-Party-Cookies). Notwendige Cookies können über die Browsereinstellungen geblockt oder gelöscht werden, allerdings kann dann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

    Statistik Cookies
    Statistik Cookies

    Mit Statistik-Cookies sammeln wir Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird. Wir messen, welche Inhalte häufiger oder seltener aufgerufen werden, wann und woher ein Zugriff erfolgt (z.B. Uhrzeit und Land) und können die Besuche unserer Webseite zählen. Die Informationen werden durch Aggregation anonymisiert und in Gruppen zusammengefasst statistisch ausgewertet. Auf Grundlage dieser Auswertung wird die Popularität von Inhalten beurteilt und die Funktionalität unserer Webseite optimiert. Falls Sie diese Cookies deaktivieren, können wir nicht mehr ermitteln, ob unsere Webseite von Ihrem Endgerät schon einmal besucht wurde. Weitere Informationen zu dem von uns genutzten Analysedienst finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Marketing Cookies
    Marketing Cookies

    Marketing Cookies stammen von externen Diensteanbietenden (Third-Party-Cookies) und werden bei Aufruf von deren Inhalten für Werbezwecke verwendet. Die externen Diensteanbietenden sammeln mit Marketing Cookies seitenübergreifend Informationen über die von den Nutzerinnen und Nutzern aufgerufenen Inhalte. Marketing Cookies ermöglichen oft die eindeutige Identifizierung Ihres Browsers oder Endgeräts. Die gesammelten Daten werden von den externen Diensteanbietenden dazu verwendet, um Werbung zielgruppenorientiert zu verbreiten, Profile der Nutzerinnen und Nutzer zu erstellen und Inhalte entsprechend den potenziellen Interessen anzuzeigen. Bei einem grenzüberschreitenden Datentransfer in ein Land außerhalb der EU/EWG kann ein niedrigeres Datenschutzniveau vorliegen und das Risiko einer Verwendung für Kontroll- und Überwa-chungszwecke oder eines geheimen Zugriff durch die Behörden bestehen (z.B. USA), ohne dass Rechtsbehelfsmöglichkeiten vor-handen sind. Falls Sie diese Cookies deaktivieren, werden Inhalte von externen Diensteanbietenden blockiert.

    Weitere Informationen zu dem von uns ge-nutzten Diensten mit Verweisen auf deren aktuelle Verarbeitungsverfahren finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Wir verwenden auf unserer Webseite notwendige und optionale Cookies. Mit optionalen Statistik-Cookies messen wir die Nutzung der Webseite und werten diese statistisch aus. Optionale Marketing-Cookies werden für Inhalte von externen Dienstanbietenden gesetzt und von diesen für Werbezwecke und zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Dabei kann ein Datentransfer in Länder mit niedrigerem Datenschutzniveau stattfinden. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, stimmen Sie diesen Verarbeitungen freiwillig zu. Falls Sie ablehnen, werden nur die technisch notwendigen Cookies verwendet. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie eine persönliche Auswahl treffen und eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum